Mitglied inaktiv
Hallo, ich muß mich mal wieder an Sie wenden zum x-ten Male geht es mir um das Theam:Meine Tochter (2,5 Jahre) schreit die Leute an.... Es ist mir schon komplett unangenehm.... Meine Tochter ist ein sehr anhängliches und eigentlich auch unsicheres Mädchen. Hat einen stark ausgeprägten Willen, traut sich aber in fremder Umgebeung kaum etwas alleine zu. Also eher der typische Angstahse. Aber mit dem Mund ist sie groß da! Sie ist sehr auf uns Eltern bezogen. Die Oma wird gerade noch akzeptiert. Im Kiga klappt es aber, nunmehr geht sie seit 1 Jahr hin, gut. Jedoch wenn irgendetwas nicht nach ihrer Nase läuft, wenn sie zum Bsp.ihre Jacke draußen wieder anziehen soll(ihre Tante hat es gesagt..-der Papa stand daneben) und scheinbar nicht den richtigen Ton gefunden hat-kriegt sie den kompletten Aussetzer .Dass hört sich dann an als ob ihr jemand etwas antun möchte.Sie ereifert sich total, schreit HÖör auf.....laß mich in Ruhe.... und schlägt teilweise auch um sich. Sie dropt dann scheinbar total aus. Auch wenn der Opa etwas lauter erzählt oder etwas nicht so macht, iwe es ihr gefällt schreit sie OOOppppaaaa sei leise. Wir erzählen ihr jedes mal, dass man nicht die Leute anschreien soll, dass man das nicht macht, das die Leute dann Angst haben, bzw. das nicht mögen etc. Sie versteht das auch, nimmt das auf aber interessieren tut sie es nicht. Wir haben auch angekündigt und das auch durchgezogen, dass wir dann meinetwegen vom Spielen nach oben gehen, wenn sie schreit. Aber auch das zieht nur kurz. Wir haben sie auch ignoriert (nur die meistens nehmen solche negativen Äußerungen immer zum Anlaß auf sie einzugehen und ihren Psalm dazu abzugeben). Es ist echt schwer. Und ich weiß nicht, wo sie es her hat. Das ist eigentlich das allerschlimmste. Und warum sie es tut?Da wir uns vor ihr wirklich ruhig und gesittet unterhalten und ihr keinerlei Anlaß geben so etwas aufzunehmen. Ob es aus dem Kiga kommt? Uns ist auch aufgefallen, dass solche Aussetzer immer dann vorkommen, wenn wir als Eltern in der Nähe sind. Also scheinbar ihre Bezugspersonen Nr.1. Sobald sie mit Oma/Opa/Tante allein ist (und scheinbar auch im Kiga) ist das anders. Da dann die jeweiligen Personen Ihre Bezugspersonen sind für diesen Moment. Warum nur? Es macht mich jeweils totunglücklich. Weil sie ansonsten eigentlich wenig "anstellt" und es harmonisch mit ihr läuft (klar sie steckt in der Trotzphase, hat einen unsagbar starken Willen, aber mit viel Ablenkung und Erklärungen kann mann auch die Bockanfälle in Grenzen halten). Sie ereifert sich so, dass sie anfängt zu zittern. Scheinbar immer, wenn es gegen ihre Person (oder auch gegen Mama oder Papa) geht. Denn wenn wir uns mal untereinander etwas lauter unterhalten (aber wirklich gesittet!-einfach bei alltäglichen Kleinigkeiten) geht sie sofort dazwischen und nimmt die jeweils "angegriffene" Person in Schutz und schreit z.Bsp.Mama, lass Papa in Ruhe! Und wieder eklären wir, dass wir uns nur unterhalten oder ein Spaß gemacht haben...Aber es hilft nicht. Ob das ihr Unsicherheit ist? Oder will sie damit ihren inneren Unfrieden damit zum Ausdruck bringen und weiß scheinbar nicht anderes als laut zu schreien? Wie sollen wir uns verhalten? Ihr Tip von damals, wir sollen den Ort des Geschehens verlassen und sie ignorieren, bringt irgendwie gar nichts. Ist das wohl hoffentlich nur eine Phase?? Mag es wohl besser werden, wenn sie sich besser Ausdrücken kann (also auch ihre negativen Empfindungen?) Danke für Ihre Mühe. Sorry, dass es sooo lang geworden ist! Simone.
Christiane Schuster
Hallo Simone Ihre Tochter wird sich ganz bestimmt bald angemessener ausdrücken, wenn Sie ihr immer wieder sagen und zeigen, WIE sie ihr Mißfallen, ihre Eifersucht usw. mitteilen kann ohne zu schreien. So kann sie z.B. "einfach" Ihre oder Papas, Opas,... Hand nehmen, sodass Die-, bzw. Derjenige sofort weiß, dass ihr Etwas nicht gefällt. Nehmen Sie sie in konkreter Situation sanft, aber fest in Ihren Arm, um ihr diese Möglichkeit der Konfliktlösung mitzuteilen, sobald sie sich ein wenig beruhigt hat. Friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen