Mitglied inaktiv
Hallo, heute möchte ich Ihnen mal wieder schreiben. Bin zur Zeit mal wieder am Verzweifeln mit meiner Tochter Lina 2,5 Jahre. Sie besitzt absolut keine Respekt mehr, weder vor mir noch vor anderen Leuten. Gestern hat sie nach langen mal wieder nach mir gehauen und versucht mich anzuspucken, hätte es geklappt ich glaub da wäre es um mich geschehen. Ich finde es heftig noch nicht mal 3 Jahre. So weiß ich das sie im sein sehr weit ist, was das reden, wissen, verstehen und umsetzen ist. Aber ich weiß auch gar nicht mehr wie ich reagieren soll, das sie mal wieder lernt Mama hat das sagen. Sie kaspert beim anziehen und weiß die Mama macht das schon, habe auch früh nicht die Zeit ewig zu warten (weiß sie) , beim zähne putzen wird die Zahnpasta nur runter gegessen und wenn ich putze wird nach mir getreten. Macht keinen Mittagsschlaf mehr obwohl sie schon teilweise früh vor 6 wach ist, hat aber die kraft sich ab 12 bis halb um 2 (wo ich dann aufgebe ) sich im bett wach zu halten, trampelt gegen die wand und schränke, baut sich ihr bett voll mit Spielzeug, Sachen Büchern .als konsequentz sag ich ihr, es gibt keinen Sandmann, kein Süßes, sie muss im Kindergarten schlafen, was bei ihr aber nicht zieht. Habe auch Momente wo ich merke das ich innerlich verrückt werden könnte, mich aber immer wieder zügle. Sie isst wie ein Schw… egal welche Mahlzeit, man denkt sie fällt in bestimmt Dingen wieder ins babyhafte zurück. Geben sie mir doch einfach ein paar Bsp. Was man als Strafe nehmen kann oder wie ich mein Kind wieder in Griff bekommt. Sie hatte vor längeren schon mal eine Phase die jetzt wieder durch kommt, wo sie bestimmen will und das auch im Ton zeigt. Mama Milch, ich will aber nicht…..sie hören halt den ton nicht aber halt patzig. Da sie gestern nicht geschlafen hat muss sie nun heute im Kindergarten schlafen Noch dazu sie geht seitdem sie 1 Jahr ist in den Kindergarten, schauen die kleinen sich spucken oder ähnliches ab? So schlimm, was soll das noch werden, mir graut es vorm gross werden.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte fragen Sie zunächst einmal die ErzieherInnen nach dem Verhalten Ihrer Tochter im Kindergarten. Zu Hause ist es wichtig, dass Sie gegenüber Ihrer Tochter sehr gelassen aber auch sehr konsequent bleiben, Ihre Bitten und Wünsche stets begründen, auf möglichst logische Folgen hinweisen, wenn Ihre Tochter sich absichtlich widersetzt und diese Folgen anschließend ggf. auch konsequent einhalten. Loben Sie die "Größe und Selbständigkeit" Ihrer Tochter. Erlauben Sie ihr großzügig, sich SELBER anziehen zu dürfen,nachdem am Abend zuvor die Kleidung zurecht gelegt wurde und weisen Sie sie liebevoll, aber unmißverständlich darauf hin, dass Sie ihr (konsequent) helfen werden müssen, wenn sie es selbst in einer angemessenen Zeit noch nicht alleine schafft. Stehen Sie evtl. ein wenig früher auf (das Aufstehen fällt IMMER schwer), um ihr genügend Zeit zu lassen und auch selbst den Tag nicht schon mit Stress zu beginnen. Putzen Sie sich gemeinsam die Zähne und/oder warten Sie mit Spannung darauf, wessen Zähne wohl die Saubersten sind. Vielleicht kann/darf Lina auch ihrem Teddy die Zähne putzen, während Sie ihre Zähne putzen? Die wenigsten Kinder in diesem Alter machen noch einen Mittagsschlaf, sodass ich Ihnen empfehle, Lina zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke bei ansprechender Musik und einem Bilderbuch o.Ä. anzuregen. Auch abends DARF sie nach dem Einschlafritual noch eine "Bettkassette" hören, über Die sie bei ausreichender Müdigkeit bestimmt zufrieden einschlafen wird. Erlauben Sie ihr das Spucken im Waschbecken und vermeiden Sie eine Zurechtweisung, wann immer es irgendwie möglich ist. Jedes Schimpfen regt Ihre Tochter zum weiteren Testen ihrer Grenzen und Damit zur Provokation an. Viel Kraft und Gelassenheit, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Du könntest von meinem Sohn sprechen! Der ist genauso alt. Und benimmt sich wie Deine Tochter. Was mir sehr geholfen hat das Buch "Jedes Kind kann Regeln lernen" Auch dort stehen "Strafen" drin, wie z.B. der stille Stuhl oder 5 min. im Zimmer. Vielleicht bist Du einfach nicht konsequent genug. Das war bei mir der Fall. Ich habe immer nur halbherzig meine Drohungen wahr gemacht. Deine Tochter spürt Deine Unsicherheit und tanzt Dir somit auf der Nase herum. Viel Glück und alles Gute, ich stecke auch gerade mittendrin wobei es bei uns langsam besser wird! LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen