Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was soll ich tun?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was soll ich tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Momentan bin ich mit meinem Latein am Ende. Meine Tochter (26 Monate) bringt mich tageweise zur Verzweiflung. Heute war es besonders schlimm, sie war nur noch am heulen. Wegen jeder Kleinigkeit bekommt sie einen Schrei- und Wutanfall. Ein Bsp.:Nachdem ich ihr die Zähne geputzt habe, darf sie sich noch selber die Zähne putzen. Dabei spielt sie jedoch mehr mit dem Wasser als sich die Zähne zu putzen, macht es ständig an und lässt es rinnen. Ich sag zu ihr sie soll damit aufhören ansonsten ist sie aus dem Badezimmer draußen. Gesagt, getan. Und der Wutausbruch ist wieder perfekt. Sie rennt schreiend von einem Zimmer zum anderen und wieder zurück. Sieht sie mich beginnt sie noch mehr zu schreien obwohl ich gar nichts mache. Ich weiß nicht mehr wie ich reagieren soll. Wenn sie so anfängt zu schreien, gehe ich aus dem Zimmer und sage zu ihr, sie kann wieder kommen wenn sie sich beruhigt hat. Allerdings fängt sie dann oft noch mehr zu schreien an, hängt sich an meinem "Rockzipfel" und sagt: Mama, dableiben. Meistens funktioniert diese Vorgehensweise doch sehr gut und sie beruhigt sich ziemlich schnell und ist dann wieder ein Engel. Bis zur nächsten Eskalation... Ich fühle mich schon dermaßen als schlechte Mutter... Seit einem 1/2 Jahr gehe ich auch wieder 2 ganze Tage in der Woche arbeiten. In der Zeit passt mein Mann auf sie auf. Am Anfang war das alles kein Problem, es hat gut funktioniert. Seit einigen Wochen freut sie sich zwar, wenn ich am Abend heimkomme allerdings darf ich dann weder mit ihr spielen, noch darf ich sie waschen geschweige dann mit ihr zu Bett gehen. Dass muss alles der Papa machen. Ist allerdings mein Mann arbeiten und kommt am Abend heim, ist die Situation ganz anders. Da darf wieder alles der Papa und die Mama nichts. Ich bin schon dermaßen fertig und verzweifelt und deswegen oft am heulen. Ich weiß nicht mehr was ich falsch mache. Ich fühle mich bereits wie der letzte Dreck... Haben Sie einen Rat für mich? Verzweifelte Grüße Sophies Mama


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Neben dem schon erhaltenen Tipp vergißt Sophie vielleicht das Herumspielen mit dem Wasser, wenn sie ihrem teddy oder ihrer Puppe zeigen darf, wie gut sie sich schon die Zähne SELBER putzen kann? Da Ihr Mann an den 2 Tagen, an Denen Sie außer Haus zum Arbeiten sind, die Hauptbezugsperson für Sophie ist, sollten Sie ihren Wunsch, dass Papa sie an diesen Tagen auch zu Bett bringt usw., "einfach" respektieren. Mit 2 Jahren sind die Kleinen selten in der Lage, sich rasch von einer Situation auf die Andere umstellen zu können. Je weniger Sie sie drängen, umso rascher wird sie bald auch wieder von sich aus Ihre Nähe suchen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine jüngste tochter ist genauso alt. habe einen zahnputztipp für dich: meine kleine putzt die zaähne auf dem wickeltisch sitzend und hat einen zahnputzbecher mit ganz wenig wasser. zum schutz legen wir ein handtuch unter. sie taucht dann immer die zahnbürste ein, lutscht das wasser raus oder macht ein paar einfache putzbewegungen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.