Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist fast vier. er hat einen 2 monate alten bruder. er liebt ihn über alles. schon immer war der große sehr schüchtern und hatte angst vor anderen kindern. er wollte noch nie neue kontakte aufnehmen. kontakte die ich gesucht habe unktionierten meist schlecht wie recht. es gibt zwei mädchen, die er sehr mag und mit denen es super klappt. er hat spass ist ausgeglichen, tobt und spielt. aber nur den beiden. leider sehen wir diese zwei sehr selten. die eine wohnt sehr weit weg, die andere ist im kiga weil ihre mama arbeitet. seit drei monaten ist er im auch im kiga, vier std. er will aber keine freudne. er meint er könne ja mit seinem bruder spielen, wenn der größer ist. im kiga redet er die erwachsenen in grund und boden, aber mit den kindern spricht er nur dsa nötigste, sagt nicht hallo und nicht tschüss. beim turnen und bei der musikgruppe hat er keine kontakte. er macht nicht mit, guckt nur zu. (ein zu teurer spass, den ich nicht weitermachen kann). wir waren sonst viel auf dem spielplatz, aber auch hier keine kontakte (allerdings weil keine kinder draußen sind, alles stubenhocker??). jetzt ist das wetter ziemlich mies. sind wir draußen, will er sofort wieder rein. gehe ich zum spielplatz will er nach hause, sind wir zu hause jammert er nur rum. basteln nach vorbeireitung (decke auflegen, sachen zusammentragen) hat er nach 5 minuten keine lust mehr. er sitzt auf dem sofa, hampelt hoch und runter, nölt rum, ist unausgeglichen. hat zu nix ausdauer. spielt nich tim kinderzimmer. baut er seine bahn dann doch mal auf, dann nur für ein paar minuten, dann nervt er wieder. sicher hängt das irgendwie auch mit dem kleinen zusammen, aber er schon vorher so, nur nicht ganz so extrem. er ist sehr schlau, ein kleiner besserwisser, sabbelt den ganzen tag (mir platzen schon die ohren....). spielgruppen am nachmittag gibt es bei uns nicht für das alter. vorher haben wir welchen besucht mit dem erfolg, das viele kinder zusammen spielten und er alleine in einer ecke sitzt und vor sich hindrömelt (also nix tut) oder auf meinem schoß saß. was habe ich da falsch gemacht??? ich kann langsam nicht mehr. warum ist er so??? und voerallem was kann ich machen um ihn da rauszubekommen??? ich sehe ja das er spass haben kann mitr anderen kindern, aber er weigert sich, als wolle er mir damit eins auswischen. wir haben immer öfter streit und es tut mir so leid. es schaukelt sich einfach gegenseitig hoch. habt ihr einen tipp für mich??? oder habt ihr auch so ein kind?? was macht ihr dann so?? lg maja
Christiane Schuster
Hallo Maja Loben Sie Ihren Sohn immer mal wieder und zeigen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind, auch schon einen großen und recht selbständigen Jungen zu haben. Geben Sie ihm das Gefühl, einfach unentbehrlich zu sein. Bitten Sie ihn, doch mal 1-2Kinder aus seiner Kiga-Gruppe nach Hause einzuladen -evtl. mit Ihrer Hilfe-, damit er ihnen sein Spielzeug und auch seinen kleinen Bruder einmal zeigen kann. Regen Sie ihn zu konkreten Aktivitäten und Spielen an, an Denen Sie sich ebenfalls beteiligen, sodass das eine oder adere (Besuchs-)Kind nach einer Weile gebeten werden kann mitzuspielen. Bitten Sie Ihren Sohn dann, das andere Kind genauso zu unterstützen, bzw. zu "beschützen", wie er es bei seinem schwächeren Bruder macht. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Du arme! Hm, genau kann ich Dir nicht raten, bin mal gespannt auf die Antworten die noch kommen!Ich denke, ich würde mich wirklich mal in Ruhe mit ihm hinsetzen und noch mal das Gespräch suchen.Ihm auch klar machen, daß der Kleine Bruder auch nicht immer der richtige Spielkamerad sein kann, da er eben doch um einiges jünger ist.Hast Du schon mal Kinder aus dem Kiga eingeladen und versucht, ihm so Freunde nahezubringen? Ich habe damals die Erfahrung gemacht, daß ich mein Kind besser in Ruhe lasse.Sie ist zwar erst 3,5 aber sie war zu Beginn auch ähnlich wie Deiner.Irgendwann bin ich mit ihr nur noch zu den Grupen gegenagen,habe mit den Müttern geredet, war aber immer in ihrer Nähe oder sie stand stramm neben mir.Ich habe sie niemals mehr aufgefordert, etas zu machen, zu jemanden zu gehen etc.Und es lief auf einmal von allein. Jetzt im Kiga bin ich absolut out.Sie stirbt regelrecht, wenn sie frei hat am WE.Ich habe auch immer geschaut, daß ich kleine "Freunde" mit den Müttern eingeladen habe,wir haben gespielt, Plätzchen gebacken etc.und jetzt läuft es super.Sie fragt jeden Tag nach den Kindern und will spielen! War kein guter Rat für Dich, ich weiß, etwas Aufmunterung eher... Viel Glück! Jamu
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen