Mitglied inaktiv
hallo ich hab ein problem ich weiß zwar nicht ob ich hir richtig bin aber ich versuche es mal. und zwar mein man und ich leben bei seinen eltern mit im haus und seit ich unseren sohn zur welt gebracht habe micht meine schwiegermutter sich in alles hinein sie versucht mich zu beformunden und sie meint unseren sohn mitzuerziehen was mir natürlich nicht passt, wenn ich ihr sage das ich das sehr wohl alleine könne gibts ein riesen teater und sie meint das sie jawohl mehr erfahrung hätte als ich. mit meinem mann kan ich nicht darüber sprechen er sagt immer ach du machst aus einer mücke einen elefanten stell dich nicht so an. ich fühle mich als ob ich für sie das kind bekommen hätte ich weiß nicht mehr weiter was soll ich nur machen ich denke manchmal daran einfach meinen sohn zu nehmen und abzuhauen aber dann auch wieder nicht weil ich meinen mann ja liebe.kann mir jemand einen guten rat geben was ich tun soll.
Christiane Schuster
Hallo Eileen Da Sie bei Ihrem Mann leider auf "taube Ohren" stoßen, werden Sie selbst die Initiative in die Hand nehmen müssen um Ihre Schwiegermutter um ein ernstes, sachliches Gespräch zu bitten. Zeigen Sie zunächst Verständnis dafür, dass Sie sich verantwortlich fühlt für das Leben Ihres Sohnes und seiner "Nachfahren", aber fragen Sie sie dann auch (sehr diplomatisch), ob Sie selbst sich früher in Ihre Vorstellung von Erziehung hat reinreden lassen oder ob Sie sich nur die gutgemeinten Ratschläge angehört, aber dann eine eigene Meinung gebildet und entsprechend gehandelt hat.- Ganz fest drück`ich Ihnen die Daumen! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wenn Ihr im Haus eine separate Wohnung habt, dann mach die Wohnungstür zu. Schaffe eine eine wirklich private Zone für Deine kleine Familie. Sag Deiner Schwiegermutter (immer wieder), dass sie die Oma ist und, dass Omas nicht für die Erziehung der Enkelkinder zuständig sind. Die Regeln stellen die Eltern auf. Das Dein Mann das Problem nicht so sieht, ist schade, sprich doch nochmal mit ihm. Er sollte Dir zur Seite stehen. Erkläre ihm, was genau Dich stört und er soll dann mal direkt auf diese Punkte achten. Vielleicht sieht er es dann genauso. LG Nicki
Mitglied inaktiv
hallo, das sehe ich genauso! versuch doch auch mal in ruhe (vielleicht mal bei einer tasse kaffee ohne kind) mit deiner schwiegermutter zu reden und ihr zu sagen, daß du es ja zu schätzen weiß, daß sie dir helfen will, aber daß du auch deine eigene erfahrungen machen willst. daß du gerne ihren rat suchst, wenn du nicht weiter weißt und du ja die gute beziehung zu ihr nicht auf´s spiel setzen möchtest. vielleicht sieht sie es ja ein. wenn du dich nicht traust mit ihr zu sprechen oder sie nicht zuhört, schreibe ihr doch einfach einen brief.
Mitglied inaktiv
Hallo Eileen! Ich kann Deine Situation gut nachvollziehen und verstehe, daß Du verzweifelt bist. Ich denke, mit der Schwiegermutter nochmal zu reden hat nicht viel Sinn - Du hast ihr Deinen Standpunkt schon mitgeteilt, und sie ist in keiner Weise darauf eingegangen. Dein nächstes Gespräch sollte mit Deinem Mann sein. Teile ihm mit, wie schlecht Du Dich fühlst und daß Du so nicht mehr weiterleben kannst. Frag ihn, ob er sein weiteres Leben mit Dir verbringen will oder mit seiner Mutter - beides kann er nicht haben. Wenn er bereit ist, ihr mal ordentlich den Marsch zu blasen und entsprechende Schutzvorrichtungen für Euch zu beschaffen (eigene Wohnungstür, kein Schlüssel für SM, geregelte Besuchszeiten, keinerlei Einmischung mehr), kannst Du abwarten, ob das für Dich erträglich ist. Wenn er dazu nicht bereit ist, dann zieh vorübergehend zu Deinen Eltern, such Dir eine eigene Wohnung, laß Dich rechtlich beraten. Du kannst es auch alleine schaffen, es gibt genug staatliche Unterstützung, und Dein Mann muß Euch auch weiter unterstützen. Du bist für das Wohl Deines Kindes verantwortlich, Du kannst ihn nicht mit einer unterdrückten Mutter aufwachsen lassen! Viel Glück noch!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen