Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was soll ich tun - betr. Schwiegereltern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was soll ich tun - betr. Schwiegereltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, bin etwas ratlos, es betrifft meine Schwiegereltern bzw. das Verhältnis meiner Tochter Ann-Katrin (3 1/2) zu ihnen. Seit der Geburt haben die Schwiegereltern sehr wenig Interesse an unserer Tochter gezeigt, im Gegensatz zu meinen Eltern, die Ann-Katrin sehr lieben und alles für sie tun. Die ganze Geschichte hier aufzurollen wäre wohl zu lang. Mittlerweile ist es so weit gekommen, dass Ann-Katrin sich weigert mit zu den Schwiegereltern zu gehen. zuletzt an Weihnachten wollte sie alle viertel Stunde mit mir zur Toilette nur um mir zu sagen, dass sie nach Hause möchte und dass sie Angst hat. Dazu muss man sagen, dass mein Schwiegervater keinerlei Rücksicht auf das Kind nimmt (das muss das Kind tun) und ein sehr lauter Mensch ist, der wegen jeder Kleinigkeit laut und ausfallend wird und rumschreit. Sagt Ann-Katrin ihm, dass sie Angst hat vor ihm lacht er sie aus und schimpft wieder mit ihr. An Weihnachten sind wir mit einem weinenden Kind gegangen, das 3 Nächte lang weinend aufwachte und sehr unruhig schlief. Als wir dann an Ostern beschlossen haben, Ann-Katrin auf eigenen Wunsch hin, nicht mitzunehmen war unser Kind sehr glücklich, meine Schwiegereltern aber sehr böse mit mir und haben mir unterstellt, ich würde das Kind negativ beeinflussen und ihr alles nur einreden. Mittlerweile spielt Ann-Katrin nicht mehr mit den Sachen, die sie von den Schwiegereltern mal geschenkt bekommen hat und sagt auch immer "die haben mich eh nicht lieb", oder " die sind böse , da ist es nicht schön" oder ähnliche Dinge. Was kann ich tun? Alles "Schönreden" hilft bei Ann-Katrin nichts, sie bleibt bei ihrer negativen Einstellung. Soll man ein Kind mit dieser Einstellung und mit diesen Ängsten zwingen mitzugehen, oder ist es richtig nachzugeben und sie zu Hause zu lassen? Zumal meine Schwiegereltern in keinster Weise auf das kind zugehen wollen und auch auf sie keine Rücksicht nehmen wollen. Mein verstand sagt mir, dass es doch die Grosseltern sind und mein Herz sagt mir, ich soll auf mein Kind hören und sie weiterhin von den Schwiegereltern fernhalten. Und nun ?????????


Beitrag melden

Hallo Brigitte Den Meinungen von Dani und Astrid kann ich mich nur anschließen. Nehmen Sie Ann-Katrin gegen ihren Willen mit zu den Schwiegereltern, wird ihre Abneigung nur noch größer, statt mit zunehmendem Alter sich evtl. zu verbessern. Sprechen Sie aber in Gegenwart Ihrer Tochter nicht negativ über die Schwiegereltern sondern verhalten Sie sich möglichst sachlich. Wenn Oma und/oder Opa ihre Enkelin gerne sehen möchten, können sie ja zu Ihnen nach Hause kommen, sodass Ann-Katrin jeder Zeit eine Rückzugsmöglichkeit hat.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gibt das in der beziehung keine probleme ? was sagt der vater ? kann er es verstehen weil er so aufgewachesen ist ? ich würde mein kind nicht mitnehmen bzw. selbst nicht in so eine atmospähre fahren D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hör auf dein Herz als Mutter und lass deine Tochter zu Hause. Es bringt nichts, sie zu zwingen mitzufahren. Man muss sich ja auch mal in ihre Lage versetzen. Und ganz ehrlich: Deine Schwiegereltern sind es doch selbst schuld, wenn sie sich so benehmen. Ich finde es von ihnen unmöglich dem Kind gegenüber. Und wenn sich Ann-Kathrin unwohl fühlt und ja sogar Albträume hat, tu ihr den Stress nicht an. Vielleicht möchte sie ja mal irgendwann wieder mit, aber bis dahin ist es (finde ich) wichtiger, auf die kleine Kiderssele Rücksicht zu nehmen, als auf solch offensichtlich verbohrten älteren Leute. Bringt´s denn was, wenn du mit ihnen redest? Viel Glück, Astrid P.S. Und lass dir nicht einreden, du würdest das Kind negativ beeinflussen! So ein Quastch. Kinder merken sehr schnell vin alleine, wem sie vertrauen können bzw. was gut ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dani, nein in der Beziehung gibt es keine Probleme mehr. Mein Mann hatte schon ein Problem mit dieser Situation, vor allem weil mein Schwiegervater mir vom ersten Tag an das Leben schwer gemacht hat und meine Eltern und mich beleidigt wo er nur kann. Es tut mir halt nur leid wegen meinem Mann, weil er so zwischen den Stühlen sitzt, Aber er hat es akzeptiert. Vor allem weil er sieht, dass es mir immer schlechter gegangen ist. Und nach Ostern, als mein Schwiegervater mich nur ignoriert hat und aus dem Zimmer gegangen ist,wenn ich nur ein Wort gesagt habe und wenn meine Schwägerin nach Ann-Katrin gefragt hat, hat er gesagt "das ist hoier kein Thema mehr, ich will nichts mehr davon hören". ich habe einen Schlussstrich gezogen und den Kontakt abgebrochen. Und ich fühle mich frei und es tut mir auch nicht leid!!!!!!! Mein Mann hat lange Gespräche geführt, aber sie sehen es nicht ein und haben auch nichts falsch gemacht.... Mein Mann liebt uns und wir können entscheiden. Und wenn er zu seiner Mutter gehen will, dann soll er das. Ich will ihn nicht zwingen den Kontakt abzubrechen...... Danke für Deinen Rat. Du hast mich in meiner Entscheidung sehr bekräftigt... Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Astrid, lies mal, was ich Dani geantwortet habe. ein Gespräch ist nicht möglich, mein Mann hat es schon mehrmals versucht. Dann eben nicht.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich würde unsere Tochter auch nicht mitnehmen. Allerdings würde ich bevor ich den Kontakt abbreche noch einmal ein klärendes Gespräch führen, in denen ich sagen würde, daß Sie mit ihrem Verhalten Dir gegenüber dem Kind Angst machen. Ist doch klar, daß ein Kind so etwas spürt vor allen Dingen die Ablehnung gegen Dich und es wird sich denken "Die haben die Mama nicht lieb, also sind das böse Menschen". Ich würde noch klipp und klar sagen, daß diese Sturheit und Uneinsichtigkeit bei einem Kind in dem Alter nix bringt. Kinder suchen sich Ihre "Freunde" selber. Außerdem machen sich Deine Schwiegereltern mit der Sturheit das Leben nur selber schwer.Sollen sie doch!Wenn Dein Mann hinter Dir steht, laß Deine Schwiegereltern in ihrer Verbohrtheit versauern und hör auf Dein Kind. So wird es Dir besser gehen und vielleicht klappts ja später, wenn Eure kleine Älter ist. Viele Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, brigitte! kann dich sehr,sehr gut verstehen, denn auch meine schwiegerelten interessieren sich nicht "die bohne" für unsere süße Maus. Haben auch schon versucht gespräche zu führen. Da aber der ganze schlamassel von den schwiegereltern ausgeht, gehen sie einem klärenden gespräch aus dem weg (4 versuche!)- weil sie genau wissen, daß sie schuld an dieser verzwacketen sit. sind - und die leidtragenenden sind wie immer die Kinder. ICh bzw. mein mann und ich haben es zwischenzeitlich aufgegeben die sit. zu klären, weil die gegenseite uns allen gegenüber 100%ig abblockt, aber wenn dir wichtig ist deinen schwiegerelten verschiedenes zu sagen oder zu erklären, dann versuche es doch mal mit einem brief. wünsche euch alles liebe!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.