Mitglied inaktiv
guten morgen frau schuster, mein sohn luca wird im oktober 3 jahre alt und ist eigendlich sehr selbstständig...wenn es da nicht dieses eine problem gäbe. er weint bei jedem bischen los. heute morgen hat er rumgejammert weil ich nicht sofort aufgestanden bin sondern ihn gefragt habe ob er noch ein wenig mit mir kuscheln mag. dann gings weiter als ich die kleine angezogen habe und schon voraus ins wohnzimmer gegangen bin ...dann hat er geweint weil er das handtuch nicht auf die halterung bekommen hat (es ist wieder runtergerutscht) ...dann weil er mit dem arm in die falsche hemdöffnung gekrochen ist und weil sich die socke am zeh verhackt hat und und und ...alles wegen solchen kleinigkeiten. er hat 0 geduld ...aber sich helfen lassen will er auch nicht. wenn ich ihn mal ungefragt helfen möchte (zb weil er meine frage ignoriert oder es mir zu lange dauert) dann schreit er gleich rum...ich habe ihm schon zigmal erklärt dass er nich gleich weinen braucht sondern dass er mich fragen kann ob ich ihm helfe oder ob ich "es" ihm nochmal zeigen soll. verstehen tut er es ganz bestimmt aber wieso macht er es dann nicht einfach? sie können sich sicher vorstellen dass meine nerven auch darunter zu leiden haben. wenn er mal weint und mir partout nicht zuhört wenn ich ihm sage dass dies kein grund zum weinen ist und ich dann mal lauter werde dann weint er noch schlimmer rum und manchmal könnte ich echt ausrasten. gestern als mal was war habe ich ihm gesagt dass ich mir das geweine nicht mehr mit anhören kann und dass er zum weinen in sein zimmer gehen kann und wenn er fertig ist zu mir kommen kann und sagen kann was los ist...und prompt ist er die treppe hoch...hat oben 2 heuler losgelassen und kam dann wieder runter hat sich die nase geputzt und gesagt was er wollte...und dass er fertig mit weinen sei. das hat natürlich meine schwiegermutter mitbekommen und gesagt dass dies der falsche weg sei und ich ihn ausgrenzen würde (verstehe ich nicht ganz..er geht doch freiwillig hoch und kommt auch von alleine wieder runter und alles ist wieder gut). könnten sie mir ein paar tipps geben wie ich mit ihm umgehen kann oder wie ich ihn überzeugen kann dass man wegen solchen kleinigkeiten nicht weinen braucht? sei opa ist ja der meinung er sei ein junge und dürfe überhaupt nicht weinen...das finde ich aber auch nicht io...auch ein junge hat das recht durch weinen seine gefühle auszudrücken...aber wegen jedem pillepalle? bitte helfen sie mir. und bitte sagen sie mir ob es wirklich so falsch ist ihn auf das zimmer zu schicken...ich sperre ihn doch nicht ein...oder? danke für ihre hilfe nicole sorry dass alles klein geschrieben ist...ich habe die kleine auf dem arm
Christiane Schuster
Hallo Nicole Bitte schicken Sie Luca nicht gleich in sein Zimmer, da er dann das Gefühl haben wird, noch weniger geliebt und akzeptiert zu werden, was das Weinen als Solches sicherlich noch mehr verstärken wird, wenn es im konkreten Moment auch aus Furcht vor erneuter Zurechtweisung versiegen wird. Geben Sie ihm liebevoll, aber auch bestimmt zu verstehen, dass er nicht gleich bei jedem Bißchen zu weinen braucht und dass Sie zukünftig auf sein Weinen ohne ersichtlichen Grund auch nicht mehr reagieren werden. Handeln Sie entsprechend konsequent und gehen Sie Ihrer begonnenen Aktivität in der Nähe Ihres Sohnes weiter nach, während Sie ihn scheinbar ignorieren. Sobald er aufhört zu weinen und Ihnen sagt, "wo der Schuh drückt" loben Sie ihn und zeigen Sie ihm, wie stolz Sie auf Ihren "großen Sohn" sind. Baldigen Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen