Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe zwei Töchter im Alter von 3 Jahren und von 1 Jahr. Das "Problem" ist zur Zeit die Älteste, Laura. Sie ist wohl auf alles Eifersüchtig, was man sich nur denken kann. Doch neuerdings hat sie "Spaß" daran Isabel "absichtlich" Weh zu tun. Gestern bin ich mit den Mädchen nach draußen gegangen. Isabel ging in Richtung Schaukel. Laura gleich sofort hinterher und haut Isabel die Gondel direkt an den Kopf. (Obwohl sie sehrwohl gesehen hat, daß Isabel dort stand.) Ich war erstmal geplättet. Ich habe Isabel genommen und mein Mann wollte mit Laura ins Haus gehen. Beim weggehen "prahlte" sie noch eben damit, daß sie Isabel weh getan hat und hat dabei auch noch laut gelacht. Nun ja, ich dachte, daß das vielleicht Zufall sei, aber heute mittag wieder so eine Szene. Laura hat Isabel(die noch nicht laufen kann, aber sich natürlich ständig an allen Gegenständen hochzieht) einfach so umgeschmissen. Ich habe mich gerade umdrehen wollen, um ein Spielzeug aus dem Weg zu räumen als es passierte. Und wieder lacht und prahlt sie damit, daß sie Isabel weh getan hat. Deswegen bin ich jetzt etwas verunsichert, wie ich mit Laura umzugehen habe. Einen Klaps auf den Windelpopo halte ich sicherlich auch nicht für so optimal, aber so tun als wäre nichts passiert, daß bekräftigt sie ja noch in ihrem tun. Was raten Sie mir in diesem Fall??? Ich habe mit Laura auch schon versucht zu "reden". Sie ist eigentlich ziemlich weit entwickelt für ihr Alter und die meisten Dinge versteht sie auch. Aber ich werde das Gefühl nicht los, daß sie das alles absichtlich macht. Und das macht mir große Sorgen. Und ich kann auch nicht behaupten, daß Isabel bevorzugt wird. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir deswegen einen Tipp geben könnten. Vielen Dank im voraus. LG Elke
Christiane Schuster
Hallo Elke Mit ihrem Verhalten zeigt Laura, dass sie die Aufmerksamkeit auf sich lenken möchte. Sie weiß ganz genau, dass sie sie auch bekommt, wenn sie Laura ärgert und ihr weh tut.- Loben Sie sie, wann immer es einen noch so kleinen Anlaß dafür gibt. Wecken Sie in ihr den Stolz, die große Schwester sein zu dürfen, die schon so viel mehr kann und darf. Vielleicht können Sie mit ihr eine Absprache treffen, dass sie einen Schwimm-Kurs oder eine Sportgruppe besuchen darf, wenn sie Ihnen hilft auf Isabel zu achten, damit sie sich nicht verletzt? Richten Sie einmal am Tag eine Zeit ein, in der Sie ausschließlich für die Große da sind und in der die Große "der Bestimmer" sein kann. Reden Sie mit ihr darüber, dass diese Vorgehensweise ein kleiner Ausgleich dafür sein soll, dass sie verstärkt auf Isabel achten muß, die noch recht hilflos ist im Gegensatz zu ihr.- Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen