Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, hab gleich mal mehrere Fragen: Meine Nerven liegen blank. Chronischer Schlafmangel dank unserer Kleinen (8Monate), seit ca. 6-8 Wochen macht sie die nacht zum Tag und braucht auch wieder eine Flasche obwohl sie so schön durchgeschlafen hat. Was kann man da machen? Lt. KA ist körperlich alles o.K. Unser Großer (19 Monate) hat momentan nur Unsinn im Kopf, hier ein paar Taten von nur einem Tag von ihm: Schokolade hat er gefunden, wurde bei Mama und Papa im Bett gegessen? Betten frisch beziehen. Übers Klo mag ich schon garnicht mehr reden, außer das ich es jeden Tag gründlich desinfiziere, Lucas findet es immer noch absolute Klasse darin zu panschen (Soll ich etwa glücklich sein, daß er wenigstens nicht mehr reinsteigt?). Vorhänge waschen und Fenster putzen fand er auch genial. Beim Fensterputzen sah er mir ja noch sehr interessiert zu und als die Vorhänge fertig waren, ich hing gerade den im Wohnzimmer wieder auf, hat er in der Zeit mit den Küchenvorhängen den Boden geputzt, also nochmal waschen, während ich übrigens die Fenster putze flog auf einmal was klirrendes an mir vorbei -mein Hausschlüssel- wäre ja nicht weiter tragisch, aber seit Lucas die Türen aufbekommt, schließen wir immer ab, wir also eingesperrt, Schwägerin angerufen, die kam und befreite uns. Dann bekam er von Papas Arbeitsplan ein paar Blätter in die Finger steckte diese in die Waschmaschine. Er bekam sie tatsächlich an. Leider ist die Waschmaschine so ausgerüstet, wenn noch nicht genug Wasser drin ist, kann man sie öffnen. Papas Pläne hingen zum Trocknen auf der Leine und mein Bad war überschwemmt.Das war nur der große Unsinn von den Kleinigkeiten mag ich schon garnicht mehr reden. Kann doch nicht sein, daß ich schon langsam Panik bekomme, wenn die beiden wach sind, immer im Kopf was kommt jetzt? Dann stellt sich mir immer mehr die Frage, was wenn die Kleine (und sie ist nicht mehr weit entfernt davon) anfängt zu krabbeln, Lucas kriegt die Türen auf und sie dann hinterher und dann alles doppelt so schlimm/chaotisch/vernichtend/frustrierend? Liebe Grüße Inge Achja, meine PC-Mouse (funk) habe ich auch gesucht wie irre, fand sie dann im Mülleimer, mit diversen anderen Dingen (Tupperschüssel, Kaffeelöffel, Lenas Hose und zu guter letzt Papa´s Handy.
Christiane Schuster
Hallo Inge Lucas` Verhalten erscheint auch mir durchaus altersgerecht, da er nun versucht, Alles zu untersuchen und auszuprobieren. Ihre Tochter wird kurz vor einem weiteren Entwicklungsschub sein, der sie vorübergehend noch verunsichert, da sie ihn gedanklich schon vollzogen hat, aber körperlich noch nicht umsetzen kann. Verzweifeln Sie nicht und handeln Sie nach dem Vers, den Ihnen "Trollmama" geschrieben hat. Falls irgendwie möglich, holen Sie sich Hilfe durch einen Babysitter oder eine Haushaltshilfe oder besuchen Sie mit den Kindern eine Eltern-Kind-Gruppe. Unter Gleichgesinnten lässt sich diese unruhige Phase sicherlich viel leichter ertragen. Gleichzeitig rate ich Ihnen dazu, Ihrem Sohn immer dann ein konkretes Beschäftigungsangebot zu machen, wenn Sie ihn selbst nicht unmittelbar beaufsichtigen können, ihm ganz klar zu verstehen zu geben, dass ein begründetes NEIN auch einzuhalten ist und besonders "gefährliche" Dinge außerhalb seines Aktionsradius` zu legen. Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Inge! Sorry, wenn ich mich hier auch zu Wort melde, aber ich hatte bei deinem Posting die ganze Zeit nur gedacht: wow, ist das ein schlaues Kerlchen und - muss du dir denn den Stress antun, die Wohnung so tiptop zu halten, wo du doch zwei so kleine Kinder hast??? Also ich habe schon lange keine Fenster mehr geputzt, geschweige denn Vorhänge gewaschen (ausser, die fleckig wurden). Sowas hebe ich mir für später auf, wenn meine Kinder (12 und 28 Monate) grösser sind und nicht mehr so viel Aufmerksamkeit brauchen. Wenn sie wach sind, mache ich im Haushalt nur das notwendigste. Die restliche Zeit widme ich mich ihnen: gehe viel spazieren, gemeinsam einkaufen, und eben Lego bauen, Puppen spielen, singen usw. Ich denke, wenn du deinen Sohn mehr beschäftigst, wenn er nicht nur zusehen muss, wie du langwierige Hausarbeiten erledigst, fallen ihm auch nicht solche Dinge ein. Meine Tochter verwüstet auch liebend gerne das Bad oder die Küche, wenn sie zu wenig beachtet wird. Natürlich muss sie auch alleine spielen, ebenso mein Sohn, aber ich versuche doch, so viel Zeit wie möglich für meine Kinder abzuzweigen, da sie ja ohnehin nur so kurz so klein sind. Später ziehen sie mit Freunden durch die Gegend oder sind im Kindergarten/Schule. Bin aber auch schon gespannt, was Fr. Schuster sagt. LG und alles Gute und bitte meine Antwort nicht falsch verstehen! Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab auch so einen chaotischen Zweijährigen, der gerne alles mögliche anstellen würde. Ich würde mal an deiner Stelle alles durchgehen, was passieren kann und hier Lösungen suchen: z.B. Haustürgriff hochstellen, damit die Tür nicht mehr geöffnet werden kann; Schränke und gewisse Räume abschließen; Schubladensicherungen; Tür- bzw. Treppenschutzgitter; alles hochstellen (volle Wäschekörbe, etc.), was nicht in seine Reichweite kommen soll. Klar, könnte er schon einiges verstehen, aber wenn er noch nicht so einsichtig ist, dann mach es dir doch anfangs so einfach wie möglich. Gewisse Dinge kannst du ja belassen und ihn immer wieder loben, wenn er sich an diese Regel hält (z.B. gewisse Schubladen nicht aufziehen). Er soll es ja auch lernen, gewisse Regeln zu befolgen. Bei meinem zeigt sich dieses Verhalten oft, wenn ich nicht viel Zeit für ihn habe. Also lieber mal die Vorhänge eine Weile länger dran lassen. Manche Sachen putze ich nie, wenn die Kleinen dabei sind (Bad, etc.), weil mir das zu umständlich oder gefährlich (WC-Reiniger, etc.) ist. Das mache ich, wenn beide schlafen oder wenn ich mal jemanden habe, der auf sie aufpasst. Mit der Kleinen würde ich versuchen, die nächtliche Flasche so langsam wieder auszuschleichen, also immer mal ein bisschen länger hinhalten oder immer weniger in die Flasche tun und schauen, dass es sich so von alleine löst. Kein Schreiprogramm! Das kostet dich nur noch mehr Nerven! Und ansonsten: Gönn dir mal ein paar Tage Ruhe, in denen sich andere um Haushalt und Kinder kümmern! Ich weiß wie schlimm es ist, wenn man so ausgelaugt vom Schlafmangel ist und dann noch mit zwei anstrengenden Kindern klar kommen muss! Liebe Grüße Nicole
Mitglied inaktiv
Also zunächst mal zolle ich große Anerkennung, dass Du mit zwei Kindern unter 2 zurecht kommst. Was Dein Sohn jetzt macht, finde ich ziemlich normal, das ist der Entdeckertrieb. (Bei uns landete mein Handy in der Kloschüssel). Die können das nach meiner Erfahrung aber verstehen, wenn man "Nein" sagt und zwar sehr früh schon. Ich habe den Eindruck aus Deinem Posting, dass Du den Haushalt unbedingt tiptop haben willst. Wenn das stimmt, würde ich den Anspruch auf jeden Fall fallen lassen. Meine machen solchen Quatsch, wenn ich keine Zeit habe. Am besten gibst Du Deinem Sohn ein feste Aufgabe, wenn Du etwas machen musst. Unserer darf (und unsere Tochter auch) zum Beispiel wenn wir kochen auf den Hocker stehen und an der Spüle "arbeiten", dann ist zwar die Küche nicht mehr ganz trocken (mittlerweile haben die das aber im Griff), aber sie sind in meiner Nähe, haben Spaß und der "Schaden" ist absehbar. Halte Durch, es wird bestimmt besser und Gardinen solltest Du nur am Wochenende waschen, wenn Dein Mann da ist und nach den Kindern guckt.
Mitglied inaktiv
Hallo Inge! Erst einmal nimmst Du nachstehenden Spruch, schreibst ihn ab und hängst ihn an die Wohnungstür: Achtung, Kinder sind hier zu Hause!!! Freund, wenn Du dieses Haus betrittst, vieles nicht ganz sauber blitzt. Du merkst, dass es hier Kinder gibt, die man mehr als putzen liebt! Da gibt es Spuren an den Wänden, kreiert von flinken, kleinen Händen. Wir machen das mal später weg, jetzt spielen wir zuerst Versteck! Spielzeug liegt an jedem Ort, doch eines Tages ist es fort. Die Kinder sind uns kurz geliehen, bis sie erwachsen von uns ziehen. Dann erst wird alles aufgeräumt, dann läuft der Haushalt wie erträumt. Jetzt freu´n wir uns an uns´ren Gören und lassen uns dabei nicht stören!!! Bist Du fertig? Hängt der Spruch? Gut, dann schnapp Dir Deine Kinder und mach Dir einen schönen Tag auf dem Spielplatz. Und keine Eile mit der Hausarbeit. Die ist auch noch da, wenn Du wieder zurück bist. Keine Angst, da kommt niemand und nimmt sie Dir weg. Ich habe auch 2 Kinder unter 2 gehabt und glaube mir, nur so kommst Du unbeschadet über die Runden. Viele Grüße Trollmama
Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, nachdem ich eure Beiträge mit kritischer Miene und etwas beleidigtem Blick gelesen hab, ihr habt Recht!!!! Ich versuch die Bremse zu ziehen und auch mal alle 5 grade sein zu lassen. @ Trollmama: Deinen Spruch habe ich ausgedruckt und der hängt auch bei uns im Flur, für jeden lesbar, vorallem auch für mich. Alles in allem möchte ich euch Danke sagen, werde versuchen danach zu leben, auch wenn die Bude auch nicht mal Blitzt. Viele Grüße Inge
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen