Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist ein Frühchen(SSW34/5,2130g,5Tage beatmet),er entwickelt sich prächtig und macht jeden Tag neue Fortschritte!(Er ist jetzt 10 Monate alt,korrigiert 8 1/2 Monate),er ist häufig krank,in den letzten Monaten haben wir 3 KH-Aufenthalte hinter uns! Da ich ständig mit ihm allein bin und wir keine Oma o.Anderen in der Nähe haben,ist er total auf mich fixiert! Er geht zu keinem auf den Arm! Nun soll er ab Mai in die Kita!Wie soll das bloss werden?Ich muss in Schichten voll arbeiten gehen....ich hab Angst....Angst um mein Kind! Ich hör ihn jetzt schon schreien,wenn ich ihn dort abgebe...! Können sie mir einen Rat geben? Vielen Dank! LG von Sandra und Paul
Christiane Schuster
Hallo Sandra Geben Sie Paul nicht im Mai gleich in der Kita ab, da er dann ganz bestimmt verängstigt weinen wird, da seine vertrauteste Bezugsperson ihn allein und hilflos zurückgelassen hat. Sprechen Sie mit der zukünftigen Erzieherin eine Eingewöhnungs-Phase ab, die jetzt schon bald beginnen sollte, sodass sich Ihr Sohn in Ihrem Beisein an eine weitere Bezugsperson und an den veränderten Tagesablauf gewöhnen kann. Ist ihm die Erzieherin erst einmal vertraut, hat er sich daran gewöhnt, dass mehrere Kinder in einem Raum spielen, während ihn gleichzeitig der verständlicher Weise erhöhte Geräuschpegel nicht mehr erschrecken wird, wird er es voraussichtlich auch ohne Schaden zu nehmen verkraften, wenn Sie ihm sagen, dass Sie erst Geld verdienen müssen um ihn dann freudig begrüßend wieder abholen zu kommen. Er wird Ihre Worte sicherlich nicht gleich verstehen, aber durch Ihre Stimmlage und Ihr entsprechendes Handeln deren Bedeutung bald erkennen können. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, ganz wichtig ist auch , daß Du Vertrauen in die Betreuerinnen hast und Paul mit gutem Gefühl dort läßt. Dazu ist eine Eingewöhnungsphase wie von Frau Schuster beschrieben, ganz wichtig. Wenn Kinder weinen sobald die Eltern gehen liegt das oft daran, daß die Eltern sich nicht trennen können. Tu Paul und Dir also einen Gefallen und geh positiv an die Sache heran. Ich kann natürlich verstehen, daß es Dir total schwerfällt, den kleinen Kerl jetzt schon abgeben zu müssen !!! Ein Problem she ich vor allem in seiner Infektanfälligkeit. Was machst Du wenn er krank ist ? In der Kita sind immer eine Menge Krankheiten unterwegs und Kinder sind im ersten Kiga-jahr sehr häufig krank. Das solltest Du bei Deiner Arbeitsplanung mit einbeziehen und verständnisvolle Kollegen und Chefs erhoffen. Liebe Grüße, Iris
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen