Roma09091982
Hallo, ich suche einen Rat. Unser seit der Geburt spricht Russisch.Seit 2 Jahren geht es zur einer Tagesmutter wo 50/50 Deutsch und Russisch gesprochen wird. Die einfache aufforderungen auf Deutsch kan unser sohn ohne probleme verstehen. Jetzt gehen wir seit eine woche in ein engliches kindergarten. Frage,wir machen uns sorgen da wir sehen gerade das er sich zuruck zieht und elleine spielt und wir haben angst das wir von ihm zu viel mochten im bezug auf sprachen in so einem jungen alter zulernen. Meine frau meinst mit ihm jetzt English sprachen zu mussen zuhause. Bitte gibt uns einen Rat. Vielen herzlichen Dank, Artur Romaiskij
Lieber Artur, gerade junge Kinder können gut mit der Mehrsprachigkeit umgehen. Dass sich Ihr Sohn im Kindergarten zurückzieht und alleine spielt wäre auch für ein deutschsprachiges Kind in einem deutschsprachigen Kindergarten ganz normal. Die Umstellung von einer kleinen Gruppe bei der Tagesmutter hin zu einer großen Kindergartengruppe verunsichert erst einmal, hat aber nichts damit zu tun, dass es den Kindern nicht gut geht. Wichtig für die Mehrsprachigkeit wäre nur, dass Ihr Sohn regelmäßig die Möglichkeit bekommt, sich auf deutsch zu unterhalten, damit er später keine Probleme in der Schule und mit Freunden bekommt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen