Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was machen wir falsch?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was machen wir falsch?

Sandra1807

Beitrag melden

Hallo, ich weis gar nicht wo ich anfangen soll. Unser Sohn 3 1/2 Jahre ist im Moment so schwierig, das wir manchmal nicht mehr weiter wissen.Er hat gerade eine richtige Bockphase. Es fängt schon früh´s an wenn er sich anziehen soll. Ich sage ihm immer in Ruhe er möche sich bitte anziehen, da es kalt ist mit dem Schlafanzug. Ich sage es einmal, ich sage es ein zweites mal und auch ein drittes mal in Ruhe und dann geh ich. Dann fängt er an zu jammern das ich ihn anziehen soll und auf diese Spielchen habe ich keine lust und sage er möchte sich jetzt alleine anziehen. Meistens ist es so, das er nach einer halben Stunde sich immer noch nicht angezogen hat, trotz nachhacken. Tut mir leid aber dann werde ich lauter. Ich will nicht immer schimpfen mit ihm . Kann es nicht harmonisch gehen. Wie bekomme ich es hin das es früh´s ruhiger abgeht? Dann waren wir letztens mit dem Schlitten auf dem Spielplatz wo auch ein Kumpel aus dem Kindergarten da war. Leider mussten wir langsam los, da das Mittagessen auf uns gewartet hat. Mein Sohn fing an rum zu schreien und mich zu hauen. Ich kann ihn verstehen das er noch spielen will, aber ich habe ihn lieb gesagt das wir schnell Mittagessen und Nachmittags wieder raus gehen. Das wollte er nicht hören und schrie weiter. Habe ihn dann nicht beachtet und bin schon mal los gelaufen (bis nach Hause 10 min, haben ewig gebraucht). Er ist hinterher und wollte den Schlitten festhalten so das ich nicht mehr weiter gehen kann. Da mir das Geschrei zu viel war, habe ich ihn ein stück getragen (hatte aber weiter geschrien). Er wollte auch nicht mehr aufhören mich zu hauen auch wenn ich ihm sagte das es mir weh tut und man das nicht macht. Als wir dann zu Hause waren, habe ich ihn dann gleich ins Bett gesteckt. Zur Strafe habe ich ihm den größten Teil von seinen Spielsachen rausgeräumt und gesagt wenn er wieder lieb ist bekommt er ein kleinen Teil zurück. Was machen wir mit ihm nur Falsch? Wenn er einmal im Bock drin ist, dann kommt er schlecht wieder raus. man bekommt ihn nicht beruhigt. Wenn er was möchte dann pocht er so lange darauf bis wir nachgeben. Ich möchte sagen das ich schon konsequent bin. Nach einer Stunde reicht es mir dann mit sein Bock und ich geben dann nach. Er mag auch im Moment keine Verwandtschaft. Sind einen Tag zum Oma und er wollte nicht. Mussten aber zu ihr und er hat nur im Flur gesessen und gebockt und geschrieen. Das ging eine Stunde bis wir wieder los sind. Was ist mit Ihm???? Er widerspricht uns auch oft. Muss immer das letzte Wort haben.Macht uns nach. Vielleicht können sie uns Tipps geben wie wir es besser machen könnten so das wir nicht mehr so ein Theater haben. Ist ja für alle nicht gut. Wir freuen uns auf ihr Antwort und bedanken uns schon mal. LG Sandra1807


Beitrag melden

Hallo Sandra Bitte wecken Sie den Ehrgeiz Ihres Sohnes soviel wie möglich selber zu machen. Fragen Sie ihn z.B.: "Bist du wohl schon so groß, dass du dich selber anziehen kannst oder muß ich dir noch helfen?" Notfalls werden dann Sie ihn ohne weitere Bitte und Diskussion anziehen müssen.- Auf diese Weise entsteht weder Druck für Ihren Sohn noch Stress für Sie, da ein ständiges Ermahnen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als schnell selbst tätig zu werden. Haben Sie begründet, warum Sie z.B. nicht länger auf dem Spielplatz bleiben können, nehmen Sie Ihren Sohn an die Hand und gehen Sie bitte konsequent nach Hause. Macht er dann Theater, bzw. wehrt er sich, weisen Sie ihn darauf hin, dass Sie dann nächstes Mal erst gar nicht mehr auf den Spielplatz gehen werden, weil Sie sich dieses Theater ersparen möchten. Handeln Sie ggf. entsprechend. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.