Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster,oder gern auch alle Anderen, wir haben ein Riesenproblem. Unser Großer ist sechs Jahre, seine kleine Schwester 9 Monate.Alles ist soweit harmonisch, er vergöttert seine Schwester und ist mir auch sonst eine große Hilfe. Nun aber zum eigentlichen Problem : Seit unsere Tochter da ist, hat er das Gefühl zu kurz zu kommen, nicht so geliebt zu werden, wie seine Schwester... Das sagt er auch am Tag 5x, obwohl wir ihm immer das Gegenteil behaupten und ihm versuchen, so gut es geht, unsere Liebe zu zeigen.Morgens hat er 5.30Uhr(!!!!!) spätestens ausgeschlafen, was besonders am WE sehr belastend ist,spielt dann Playstation oder mit seinen Fahrzeugen, Fersehen darf er erst ab 7.00Uhr(nach vielen Nächten mit wenig Schlaf- die Kleine zahnt, habe ich keine Lust und auch keine Kraft mit ihm aufzustehen)er macht keinen Mittagsschlaf,schläft dafür abends schon halb acht, nach der Gutenachtgeschichte plus Kuscheln, ein. Wenn ich ihn mittags aus dem KIGA hole gehts dann schon los...Hast du jetzt Zeit für mich???Dann spiele ich ca 45min mit ihm, wenn ich es irgendwie einrichten kann.Doch das reicht ihm nicht, dann fragt er, ob er jemanden von seinen Freunden anrufen kann,(bei uns in der näheren Nachbarschaft gibt es keine passenden Kinder),wenn nicht, schiebt er Frust oder Langeweile, wird frech und wehrt sich gegen die Müdigkeit. Was sollen wir nur machen???Ich habe irgendwie keinen Antrieb, weiß nicht, wie ich ihn geistig und körperlich auspowern kann, denn Fahrradfahren geht wegen der Kleinen nicht, der Papa arbeitet oft lange,und spazieren gehen findet er langweilig und öde.Wie kann man alles sinnvoll, und für alle befriedigend, den Tag gestalten? Wir können ihm doch nicht ständig große Aktivitäten bieten, wie Schwimmbad, Eishalle etc. Soll er lieber Mittagsschlaf halten, damit er nachmittags besser drauf ist, abends später ins Bett geht und morgens länger schläft?Er ist auch ständig aufgekratzt, hampelt herum,wirkt unterfordert,redet ununterbrochen, kann sich nicht lange auf eine Sache konzentrieren und braucht am Liebsten immer Action, so Dinge wie Malen oder Geschichten anhören,findet er doof(außer abends im Bett). Wir lieben ihn wirklich über alles, aber das ist echt schlimm. Was können wir da machen, dass endlich wieder Ruhe einkehrt und er glücklich ist?Vielen Dank falls jemand was weiß!Ramona
Christiane Schuster
Hallo Ramona Versuchen Sie einmal, ihn mittags wenigstens zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen und evtl. von ihm selbst eingerichteten Kuschelecke anzuregen. Er wird dann nachmittags bestimmt viel ausgeglichener sein und benötigt nicht ständig konkrete Beschäftigungs-Anregung von Ihnen. Da er aber auch Kontakt zu Seinesgleichen braucht, an Denen er sich orientieren kann, sollten Sie ihm die Teilnahme an einer sportlich orientierten Interessengruppe ermöglichen. Sicherlich gibt es in der Nähe Ihres Wohnortes einen Sportverein oder die sog. Minikicker oder vielleicht auch ein Schwimmbad, sodass er einen Schwimmkurs besuchen kann, wo er Kontakte zu Gleichaltrigen findet? Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich kann dich beruhigen: Wir haben kein Geschwisterkind und unser Kind verhält sich ähnlich. Bei uns ist es keine Eifersucht, doch wenn ich schimpfen muss oder erkären will, heißt es gleich: Ich bin doch sowieso an allem Schuld. Ich finde, es wird Zeit, dass die Mäuse zur Schule kommen. Unsere Tochter hält noch Mittagsschlaf und ist trotzdem total hampelig. Ist wohl wieder so eine Phase, die hoffentlich auch bald wieder vergeht. Hast du nicht die Möglichkeit, deinen Sohn in einem Sportverein anzumelden? Hier könnte er sich austoben und du könntest ihm mit deiner Kleinen zuschauen. LG Pem
Mitglied inaktiv
Ich danke euch/Ihnen sehr und werde die Anregungen sofort ausprobieren. Es ist doch auch manchmal komisch: Gerade heute zum Frühstück hatte ich eine Bekannte hier, die fragte mich, ob ich meinen Sohn nicht mit ihrem Sohn zum Karate schicken möchte????? Zufall oder Fügung? Auf jeden Fall schön, dass es euch gibt!!!Vielen Dank und falls jemand noch Tipps oder Anregungen hat, immer her damit, ich freue mich.Liebe Grüße- Ramona
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen