Mitglied inaktiv
Hallöchen Ich habe eine kleine Frage die Ihr mir sicher beantworten könnt.. Ich habe eine fast 4 Monate alte Tochter. Sie ist unser Sonnenschein doch Abends wenn es heisst ins Bett gehen dann bringt Sie uns um den Verstand. Sie schreit und brüllt bekommt manchmal sogar aussetzer weil sie keine Luft mehr bekommt.Ich bleib dann meistens bei Ihr bis sie sich beruhigt hat doch sobald ich aus dem Zimmer bin geht das ganze wieder von vorne los.Und das ungefähr 40-50 Minuten lang bis sie dann vor erschöpfung selbst einschläft. Das kann ja doch aber nicht gesund sein dieses schreien und weinen bis sie einschläft.Was mache ich falsch? Tagsüber schläft Sie auch nicht sehr viel, also müde ist sie allemal wenn ich sie gegen 20.00 ins Bettchen bringe. Was ratet Ihr mir?
Christiane Schuster
Hallo Patricia Führen Sie bitte ein tägl. gleiches Einschlafritual zur sicheren Orientierung durch, das evtl. mit dem Aufziehen einer Spieluhr endet, nachdem Ihre Tochter schon eine Weile in ihrem Bett liegt. Benutzen Sie das Bett auch mal als gemütliche Spieloase, damit Ihrer Tochter der Druck des Unbedingt-Schlafen-Müssens genommen wird. Probieren Sie ggf. auch mal eine andere Schlafposition aus. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Was bei meinem Sohn (5 Monate) bisher immer geholfen hat war, ihn in den Schlaf zu stillen.Sofern du stillst. Ich habe damit absolut keine Einschlafprobleme und hatte sie Gott sei dank auch bisher nie. Ich lege mich mit ihm gemeinsam in unser Elternbett, stille ihn und nach ganz kurzer Zeit schläft er ein. Dann kann ich ihn vorsichtig hochheben und in sein Bettchen legen. Er schläft dabei weiter. Was ich tun werde, wenn er dann irgendwann nicht mehr gestillt wird, weiß ich allerdings noch nicht... Liebe Grüße nnicki
Mitglied inaktiv
Immer das Gleiche ruhige Einschlafritual, leise Entspannungsmusik und dann vieleicht noch eine Spieluhr, etwas selber singen oder vorlesen. Dabei immer Körperkontackt zu deiner Tochter halten. Irgendwann wird das, bei uns wars der mangelnde Tagesschlaf, abends war die kleine zu aufgedreht um einschlafen zu können. Seit ich abends die Entspannungsmusik beim Kuscheln an hatte, war das kein Prob mehr. Viel Erfolg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen