Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was können wir tun?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was können wir tun?

Mary67

Beitrag melden

Unsere Tochter ist 4 Jahre und ein echter Skorpion. Sie will sich nichts sagen lassen und geht es nicht nach ihrem Willen ist sie wütend, beleidigt und knallt mit den Türen. Mein Mann weckt Sie morgens bereitet alles vor und bringt sie dann in den Kindergarten. Er weckt Sie 2 Stunden vor der Abfahrt, damit sie etwas Zeit hat um in die Gänge zu kommen, denn das fällt ihr sehr schwer. Er muss ihr unzählige Male sagen, dass Sie sich waschen und anziehen soll. Das entnervt ihn komplett und er hat schon morgens einen hohen Blutdruck, weil er sich so sehr über ihr Verhalten aufregt. Er ist jetzt soweit, dass er sagt, dass er sich nicht von ihr krankmachen lassen will. Meine Tochter zeigt keinerlei einsehen. Sie spricht dann einfach nicht mit ihm. Er leidet sehr unter der Situation, eigentlich immer wenn er sich von ihr nicht geliebt fühlt. Ich könnte auch später zur Arbeit gehen, habe ich auch schon versucht, da mein Mann dachte es läge daran, dass ich nicht da bin. Aber auch bei mit hat sie einen riesen Terz veranstaltet. Sie will über ihre Gründe warum sie das so macht auch nicht mit uns reden. Der Vorteil meiner Tochter ist, dass meine Eltern mit im Haus wohnen und meine Mutter dann ein willkommener Anlaufpunkt ist, wenn Sie mit uns nicht einig ist.Meine Mutter versucht immer die Situtation zu entschärfen. Sie will damit nur helfen, untergräbt aber unsere Kompetenz. Für unsere Tochter wäre es auch keine Strafe nicht in den Kindergarten zu gehen, da die Oma ja im Haus wäre. Sie ist meistens sehr lieb, aber die Phasen wechseln nun mal und ich hoffe, auch diese geht vorbei. Ich würde aber gerne die Beweggründe meiner Tochter kennen und verstehen um diese Probleme zu vermeiden, wenn Sie nur mit uns darüber sprechen würde. Auch wäre es mir wichtig die richtige Handlungsweise für meinen Mann zu kennen, da er so daran zerbricht. Können Sie uns einen Lösungsansatz bieten? Vorab vielen Dank.


Beitrag melden

Hallo Mary67 Ganz wichtig ist es zu berücksichtigen dass Ihre Tochter noch ein Kleinkind und keine kleine Erwachsene ist. Sie kann von ihrer Entwicklung aus noch nicht einsehen dass Ihr Mann sich vom Verhalten seiner Tochter genervt fühlt. Mehr Harmonie werden Sie morgens erzielen können, wenn aus dem Waschen und Anziehen lustige Wettspiele entstehen: wer hat zuerst seinen Pulli an; wessen Zähne sind die Saubersten,...? Wer gewinnt -und das ist überwiegend Ihre Tochter :-), darf sich die Gute-Nacht-Geschichte, den Nachtisch o.Ä. wünschen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.