wuschel
guten abend! unsere tochter weiß das sie mit fremden nicht reden darf. wir haben ein buch darüber gekauft, vorgelesen und mit ihr und ihrem bruder darüber gesprochen. jetzt vor ein paar tagen ist es wieder extrem gewesen.der papa war mit den kinder auf dem erdbeerfeld und hat erdbeeren gepflückt.beide kinder sprache die leute an und erzählten ihne wir haben neue schuhe und haben ihnen beim pflücken helfen wollen.wir fragen uns warum machen die beiden das? bekommen sie zu wenig aufmerksamkeit von uns? aber das machen sie auch bei ihrem onkel und tante außer bei oma da ist es nicht so extrem.haben sie ein rat?
Christiane Schuster
Hallo wuschel Die Vermutung liegt nahe, dass die Kinder auf genannte Weise die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken versuchen. Je nach Alter handeln sie dabei zusätzlich auch noch sehr spontan ohne gleichzeitig bereits über die Folgen ihres Handelns nachdenken zu können. Gewöhnen Sie die Beiden durch ständiges Wiederholen Ihrer Bitte, wenig vertraute oder fremde Personen erst nach Ihrer Erlaubnis anzusprechen, an diese wichtige Verhaltensweise. Da Kinder nun mal erst durch diese Wiederholungen und meist nicht durch Strafen lernen, werden Sie weiterhin sehr viel Geduld aufbringen müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen