Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Was können wir noch machen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Was können wir noch machen?

Engel 1974

Beitrag melden

Wir brauchen hier dringend einmal professionelle Hilfe, da wir nicht mehr weiter wissen. Wir sind eine sogenannte Pätchworkfamilie, d.h. mein Sohn ist 7 Jahre, der Sohn meines Lebenspartners ist 13 Jahre alt. Nun scheint es das der Große unter Depressionen und einer Computer sucht leidet. Er ist sehr aggressiv, läßt sich überhaupt nichts sagen, trietst seine Mitmenschen, das Haustier leidet unter ihn und auch in der Schule kommt er nicht klar. Es scheint er ist mit sich und seiner Welt überhaupt nicht zufrieden. Obwohl wir alles versuchen nichts scheint bis jetzt zu helfen. Er war letztes Jahr in der psychiatrischen Tagesklinik, danach ging es etwas besser nur jetzt wird es um so schlimmer. Wir haben auch schon Gespräche mit der Psychologin gesucht nur scheint diese uns nicht wirklich zu verstehen. Auch an die Depressionen die er zu haben scheint wird einfach nichts gemacht. Wir sind mit den Ärzten gar nicht zufrieden und hätten gerne eine zweite Meinung nur soll das gesetztlich nicht möglich sein, da wir schon behandelt werden. Stimmt das so? Dann noch eine Frage in der ich gerne eine Auskunft hätte, unser Jüngster schaut sich nun natürlich das Verhalten des Großen ab und benimmt sich seit Wochen genauso, wie könne wir dem entgegen wirken? Über Ihre Hilfe währen wir sehr dankbar. Liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Engel1974, grundsätzlich haben wir eine freie Arztwahl. Das bedeutet, dass wir auch den Arzt wechseln können. Sie dürfen nur nicht bei 2 Ärzten die gleiche Leistung erhalten. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse. Setzten Sie klare Regeln für Ihre Familie. Geben Sie dem Tag möglichst viel Struktur. Das hilft Kindern sich zu orientieren. Schreiben Sie die Regeln/den Tagesablauf gemeinsam mit den Kindern auf: z.B. 7.00 Uhr Frühstück, 7.30 Uhr zur Schule, ... 13.00 Uhr Mittagessen, 13.30 Uhr Hausaufgaben, tgl. höchstens 30 Minuten Fernsehen, tgl. höchstens 30 Minuten Computer ... Gehen Sie viel mit den Jungs nach draußen. Lassen Sie sie sich auspowern. Sind die Jungs in einem Sportverein? Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.