Mitglied inaktiv
hallo... mein sohn, 3 jahre geht seit montag in den kiga, er ist da der jüngste. in seiner bisherigen gruppe war er der "platzhirsch" und hat es den kinder, die jünger sind ständig gezeigt (hat sich auf sie drauf geschmissen usw.). jedenfalls ist er auch so sehr quirlig und frech (sagt zu erwachsenen dumme, ey du alter usw). egal was ich sage er hört nicht, macht das gegenteil usw. wir bekamen vor 3 manaten nachwuchs, er ist sehr lieb mit seiner schwester (gott sei dank), aber der rest drum rum ist einfach nicht mehr schön. ich muss ständig schimpfen, dann sagt er "warum schimpfst du" wenn ich ihm erklöre das ich mich ärgere wenn er so böse sachen sagt und nicht hört, dann ist es kurz gut, aber angekommen in seinem kopf ist nichts! ich habe sogar das stillen aufgegeben damit er nicht zu kurz kommt, ich wollte nie das er sich benachteilig fühlt, aber irgendwas mache ich doch falsch... im kiga jedenfalls wird er noch nicht angenommen und freut sich mehr als je zuvor wenn ich ihn abhole. aber sobald wir zu hause sind ist von dem ruhigen jungen nichts mehr übrig. er beleidig seine groß- und urgroßeltern usw. ich krieg echt die krise, es macht einfach keinen spaß mehr mit ihm, wenn ich das mal so krass sagen kann... mein mann muss viel arbeiten deswegen bin ich mit den kindern viel allein. vor ihm hat er respekt! was kann ich tun???
Christiane Schuster
Hallo Isa Bitte versuchen Sie einmal die Stärken Ihres Sohnes herauszufinden, ihn viel zu loben und ihm zu zeigen, bzw. zu sagen, dass Sie stolz darauf sind, auch schon einen größeren, selbstständigeren, hilfsbereiteren Sohn zu haben. Freuen Sie sich mit ihm darüber, dass er bald seiner jüngeren und schwächeren Schwester Alles zeigen kann, was er im Kiga so lernt, spielt, bastelt und singt. Nehmen Sie zuerst direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt (in den Arm oder an die Hand nehmen) zu ihm auf, bevor Sie eine KURZ begründete Bitte an ihn richten. Müssen Sie ihm etwas verbieten, schlagen Sie ihm eine geeignete Handlungs-Alternative vor. Benutzt er Schimpfworte, versuchen Sie bitte sie zu überhören oder aber, Sie fragen Ihren Sohn ganz erstaunt, ob er denn schon weiß, was dumm, alt usw. bedeuten.- Da Sie mit diesem Verhalten nicht die erwartete Reaktion: schimpfen zeigen, wird er bestimmt bald das Interesse daran verlieren. Bitte erwarten Sie von Ihrem 3-Jährigen keine Rücksichtnahme, da er im Kiga, bzw. bis zur Einschulung noch sehr viel Zeit hat, um ein angemessenes, soziales Verhalten zu lernen. Noch ist auch er ein Kleinkind und kein kleiner Erwachsener, wenn er auch Ihr "Großer" ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen