Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Was kann ich tun

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Was kann ich tun

Isabella2912

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Ubbens, wieder einmal brauche ich einen guten Rat von Ihnen. Mein Sohn 3,5 Jahre ist seit längeren unzufrieden, böse und unhöflich. Er hört auf kein Wort was man ihn sagt. Er sagt zu mir oder zu meinen Mann: geh weg, hau ab, ab ins Bett, beisst wenn man ihn an die Hand nimmt oder schubst! Im Kindergarten zu den Betreuerinnen ist es genauso. Sie begrüßen ihn ganz herzlich und er fast jeden Tag: Du nicht! Neeeein! Ich muss dazu sagen das er in eine neue Gruppe gekommen ist. Da ist es natürlich am Anfang sowieso noch schwer. Aber trotzdem bekommt er über den Tag keine netten Worte raus das einen sehr traurig macht. Wenn man ihn darauf hinweisen tut, rennt er in sein Zimmer und schlägt die Türe zu. Und mit dem nicht hören könnte ich auch viele Beispiele aufzählen. Eins davon zB beim Einkaufen. Irgendwann ist man ja zu groß für den Einkaufswagen und man muss daneben hergehen. Er rennt immer weg. Egal wie oft man es ihm sagt. Wenn es gar nicht mehr geht, kommt er wieder in den Wagen. Man denkt das er es nach 2 3 mal kapiert aber er leider nicht. Es ist jedes mal das gleiche Spiel. Er kann auch lieb sein aber seit ein paar Wochen ist es überwiegend das Gegenteil. Man hat schon Angst wenn der neue Tag beginnt. Kann ich anders nicht mehr sagen. Liebe Grüße Isabella


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Isabella, schenken Sie Ihrem Sohn in den nächsten Wochen ganz viel Aufmerksamkeit. Spielen Sie viel mit ihm zusammen, lesen ihm vor, binden ihn in den Haushalt mit ein usw. Gehen Sie betont liebevoll mit ihm um, auch wenn es derzeit aufgrund seines Verhaltens womöglich nicht so leicht ist. Er braucht es, um wieder mit sich ins Reine zu kommen. Möchten Sie ihm etwas sagen, dann gehen Sie zu ihm auf Augenhöhe und sprechen ihn direkt an. Beim Einkaufen setzen Sie Ihren Sohn von Anfang an in den Einkaufswagen (in den großen Korb). So kann er nicht mehr Weglaufen und statt dessen die von Ihnen angereichten Dinge um sich platzieren. Sicherlich fallen Ihnen für andere öfter wiederkehrende Situationen ähnliche Lösungen ein. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.