Steffi D.
Hallo, ich hoffe, sie haben einen Rat für mich. Meine Tochter hat z.Z.ein Problem mit einem Mädchen aus ihrer Klasse. Sie sind ein paar Mal zusammen zur Schule gegangen, was absolut nicht funktioniert hat. Vorher ging sie mit ihrer besten Freundin allein. Dieses Kind kam dazu, da es sich zerstritten hatte, mit dem Mädchen, mit dem sie vorher ging. Leider ist es jetzt so, dass die Freundin meiner Tochter sich beeinflussen lassen hat und nun mit diesem Mädel geht. Es gab hier vorher ständig Stress mit diesem neuen Kind. Habe dann meine Tochter ein Stück gebracht und sie mit anderen gehen lassen. Jetzt geht dieses Kind aber auch mit denen und schafft es leider immer wieder die Freundinnen meiner Tochter dazu zu bringen, zeitweise nicht mit ihr zu spielen bzw.zu reden. Leider wohnt sie in der gleichen Siedlung und sie treffen auch nachmittags aufeinander. Einen anderen Schulweg gibt es auch nicht. Ich habe vor ein paar Wo.versucht mit dem Kind zu reden, da sie auch immer wieder hierhin zurückkamen, wenn es auf dem Schulweg nicht geklappt hat. Ich hatte keine Chance, dieses Kind schrie nur rum und flippte aus, es war nicht möglich mit ihr vernünftig zu reden. Die Kinder berichteten mir, dass sie wohl in der Schule auch die Kinder und Lehrer ständig anschreit. Mit der Mutter macht es meiner Meinung nach keinen Sinn zu reden,diese schiebt ihre Kinder ständig ab und kümmert sich um nichts. Meine Tochter hatte gestern den ganzen Tag Bauchschmerzen und hat Angst, dass dieses Mädchen ihr ihre ganzen Freunde wegnimmt. Leider schafft diese es auch immer wieder die anderen Kinder zu beeinflussen. Ich weiss nicht, was ich machen soll. Habe ihr einen " Sorgenfresser" geschenkt und versuche mein Kind zu bestärken, bin damit aber völlig überfordert. Habe in der Grundschule selber Mobbing Erfahrungen gemacht und durchlebe gerade meinen pers.Horror. Haben Sie einen Rat? Ich wäre sehr dankbar!
Liebe Steffi D., begleiten Sie Ihre Tochter und deren Freundin für eine Weile auf dem Schulweg. Sie müssen ja nicht direkt mit ihnen laufen, aber ein Stück dahinter. So können die Mädchen wieder die positive Erfahrung machen, dass es Spaß macht, gemeinsam zur Schule zu gehen. Vielleicht hält sich das andere Kind von selbst fern, wenn es sieht, dass ein Erwachsener in der Nähe ist. Sollte sich an der Gesamtsituation nichts ändern, dann sprechen Sie mit den Lehrern. Diese kennen das Kind und evtl. auch die Eltern. Von Seiten der Schule aus kann dann ein Gespräch mit den Eltern des Kindes geführt werden. Viele Grüße Sylvia
Steffi D.
Das Problem ist, ihre Freundin geht nicht mehr mit ihr, sondern mit dem anderen Kind. Sie hat sich beeinflussen lassen und sich für das andere Mädchen entschieden. Diese ist jetzt auch ihre "beste Freundin ".
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen