kittyplum
Liebe Frau Ubbens, ich benötige bitte einen Rat. Bei mir steht die Verdachtsdiagnose Multiple Sklerose im Raum und es kann sein,dass ich für ein paar Tage ins Krankenhaus muss. Ich habe eine Tochter (3,8 Jahre) mit einer Autismusspektrumstörung.Dadurch hat sie natürlich einige Auffaelligkeiten.Wir beide sind ein eingespieltes Team,aber der Papa der kleinen ist ausgezogen.Er kommt regelmaessig vorbei und gibt sich auch Mühe. Nun weiss ich nicht,was ich machen soll,sollte ich ins KH müssen.Wir waren noch nie getrennt,ich schlafe noch bei ihr im Zimmer.(sie hat Schlafstörungen) Sie klammert sehr an mir.Ich weiss nicht,ob ich sie mitnehmen soll oder besser zu Hause lassen sollte.Der Papa würde sich kümmern,aeussert aber selber Aengste das zu schaffen. Was würden Sie mir raten?Ich bin wirklich total unruhig bei dem Gedanken. :-( Über einen Rat bin ich Ihnen sehr sehr dankbar. Liebe Grüsse Katrin Y.
Liebe Katrin Y., wenden Sie sich an das Familienservicebüro in Ihrem Ort/Ihrer Stadt. Das Jugendamt hilft auch gerne weiter. Ihnen bzw. dem Papa kann für Tag und auch für Nacht eine Person an die Seite gestellt werden, die Sie oder ihn unterstützt und sich mit um die Belange Ihrer Tochter kümmert, wenn Sie nicht da sind. Sie können auch bei Ihrer Krankenkasse nachfragen. Die Kosten werden i.d.R. übernommen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen