Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was kann ich tun?????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was kann ich tun?????

Arminka

Beitrag melden

Hallo, Ich weiß nicht mehr weiter, habe alles mögliche versucht aber es klappt einfach nicht. Habe einen 3,3 Jährigen Sohn und einen 5 Monate alten Sohn. Er beißt Nägel, es hat eigentlich vor der 2 Schwangerschaft angefangen, als wir umziehen mussten in eine größere Wohnung fing er an Nägel zu beißen da war er ca. 2,8 Jahre. Und habe in der Apotheke Bachblüten Globolis un Beiss-Ex Nagellack. Am Anfang hat es auch geholfen und habe aufgehört zu geben. Und von Anfang an habe ich Ihn in die Schwangerschaft und aufs Baby miteinbezogen, hat sich auch gefreut. Nur ich musste länger im LKH bleiben da ich noch eine Harnblasen OP hatte mit dem KS. und bin daher 8 Tage geblieben und zwar 70 km von zu Hause. Und ab Jänner dieses Jahres hat er angefangen Kindergarten zu gehen. Es hat etwas länger gebraucht das er sich an die Kita gewöhnt hat, und die Erzieherinnen haben von Anfang an gesagt ich soll Ihn ausschreiben nur das möchte ich nicht weil es im Sept. schlimmer wird, der Kleine wird 11 Monate alt sein.Er hat mir seit etwa 3 Wochen wieder angefangen Nägel zu beißen aber jetzt bis zum bluten, ich weiß nicht mehr weiter und seit ca. 1 Woche schreit er wie ein Wilder, obwohl ich mich mit ihm beschäftige so oft es geht wenn der Kleine schlaft wenn ich mit dem Kleinen bin beziehe ich ihn auch ein wir spielen zusammen. Was soll ich tun, versuche ihn auch abzulenken wenn wer Nägel beißt das er etwas anderes in den Mund nimmt Obst oder Solletis oder der gleichen nur es klappt nicht immer, versuche mit Ihm zu reden aber alles um sonst, ist es eine Phase oder soll ich mir sorgen machen?? Was ich auch noch dazu sagen muss er vergöttert den Kleinen, kuschelt gerne mit ihm usw.sobald er bei der Tür rein ist fragt er wo der kleine Bruder ist. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und hoffe um baldige Antwort.


Beitrag melden

Hallo Arminka Da das Beißen an den Nägeln meist als Ursache eine innere Unsicherheit hat gilt es Diesen Unsicherheit zu mindern. Dabei können Bachblüten, Nagellacke usw. zwar unterstützend helfen; sie beheben aber die eigentliche Ursache nicht. Ihr Sohn liebt zwar seinen Bruder, aber gleichzeitig fühlt er sich aus dem Familienmittelpunkt verdrängt und er kann nicht verstehen dass dieses Baby etwas Lebendiges ist das gefüttert, gewickelt, bespielt werden muss usw. Bitte zeigen Sie ihm immer mal wieder, wie stolz Sie auf Ihren "Großen", sein Können und seine Hilfsbereitschaft sind. Lassen Sie ihn Dinge tun, die eben nur größere Kinder schon tun können. Versuchen Sie einen regelmäßigen Mama- oder auch Papa-Tag zu organisieren genauso, wie allein Ihr "Großer" morgens zu Ihnen zum Kuscheln OHNE Baby kommen DARF. Berücksichtigen Sie aber stets dass auch er noch ein Kleinkind ist das keine Rücksichtnahme nehmen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.