Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 26 Monate und ein Einzelkind. In der Krabbelgruppe oder bei Treffen mit anderen Kindern kommt es manchmal vor, daß er ein Spielzeug in Händen hält und ein anderes Kind kommt und reißt ihm das aus der Hand. Er schaut dann betrübt oder weint manchmal, also das macht ihm richtig zu schaffen. Das er sich das so gefallen läßt ist das in seinem Alter normal ? Wie könnte ich Ihn unterstützen ? Er selbst nimmt übrigens anderen Kindern fast nie ein Spielzeug weg.
Christiane Schuster
Hallo Paula Da Ihr Sohn selbst nicht weiß, wie er sich zur Wehr setzen kann, wendet er sich weinend um Hilfe bittend an Sie. Nehmen Sie ihn an die Hand oder gehen Sie in die Hocke um direkten Augenkontakt zu ihm aufzunehmen. Informieren Sie ihn dann darüber, was er tun kann um sein Spielzeug zu behalten, bzw. um es zurück zu "gewinnen". So kann er auf ein ähnliches Spielzeug hinweisen oder es direkt dem "Rivalen" anbieten oder die Beiden können zusammen spielen. Vielleicht können Sie aber auch zu einem Abwechseln ermutigen, wobei Sie den Schiedsrichter spielen könnten um darauf zu achten, dass eine bestimmte, vorgegebene Zeit auch eingehalten wird. Recht anschaulich wird diese Zeit mit einer Sanduhr.- Wichtig ist, dass Sie Ihrem Sohn vorschlagen, wie er reagieren kann, ihn aber selbst handeln lassen. An Ihrer Hand oder unmittelbar neben Ihnen wird er bestimmt zunehmend mutiger. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen