Mitglied inaktiv
Hallo! Mein kleiner Sohn ist jetzt knapp 7 Monate alt, er ist sehr aufgeweckt (ein kleiner Zappelphillip). Da er unser erstes Kind ist, haben wir uns immer viel mit ihm beschäftigt, herumgetragen usw. Ich muss auch dazu sagen, dass er in den ersten 8-9 Wochen Tag und Nacht nur geschrien hat. Er hatte Blähungen und Bauchweh. Unser Problem ist, dass er sich nicht selbst beschäftigen kann, er will nicht im Laufgitter sein, nicht auf der Krabbeldecke usw. Er spielt nur dann ein paar Minuten ruhig, wenn ich daneben sitze, aber auch dann schafft er wirklich nur ein paar Minuten, danach fängt er sofort an zu nörgeln und zu schreien, bis ich ihn wiedermal hochhebe und herumtrage. Ich kann so gut wie gar nichts machen, muss ihn überallhin mitschleppen, mich ständig mit ihm befassen, ansonsten nörgelt und weint er. Er lässt mich nicht einmal essen! Wenn wir unterwegs sind ist er ein bisschen braver, er sitzt im Kinderwagen (das war am Anfang nicht einmal möglich, er schrie sobald ich ihn reinlegte!) und schaut interessiert herum aber sobald der Kinderwagen für ein paar Sekunden stehen bleibt, fängt er sofort wieder an zu nörgeln und zu schreien! Das gleiche Problem haben wir im Auto, solange es fährt, ist alles in Ordnung. Den Einkauf kann ich nur in Begleitung machen, damit ihn jemand ablenkt, während ich durch die Regale hetze! Ich bin oft selbst ganz verzweifelt, weil ich nicht weiß, was ich falsch gemacht habe bzw. falsch mache? Ich weiß, dass Babys viel Nähe und Zuwendung brauchen und ich liebe meinen Sohn über alles, aber wenigsten 10 Minuten Zeit haben in Ruhe zu Essen ist – glaube ich – nicht zu viel verlangt! Ich beneide andere Mütter, die mit 2 Kindern den Einkauf und den täglichen Haushalt problemlos meistern! Ich kann es leider nicht. Viele meinen, dass es meine Schuld sei, weil ich ihn am Anfang „so“ verwöhnt habe und ich soll ihn schreien lassen! Aber einfach schreien lassen will ich ihn nicht, aber welche andere Möglichkeit habe ich denn??? Ist es tatsächlich so, dass ich ihn verwöhnt habe? Was kann ich tun, damit mein Kind ein wenig „ruhiger“ wird?? Vielen Dank für Ihren Rat! Mfg
Christiane Schuster
Hallo 7kokonut7 Bitte erwarten Sie von Ihrem gerade mal 7 Monate jungen Sohn nicht zuviel. Er benötigt noch nahezu ununterbrochen Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe, Ihre Anregungen und Ermutigung um sich überhaupt einmal selbst für max. 5 Min. beschäftigen zu können. Dabei ahmen die Kleinen nur allzu gerne die Handlunsweise ihrer zunehmend vertrauter werdenden Bezugsperson nach. Möchten Sie nun essen, setzen Sie Ihren Sohn neben sich, geben Sie ihm ebenfalls einen Kinderlöffel in die Hand, während Sie ihm hin und wieder einen kleinen Löffel mit (Obst-)Brei anbieten. Ebenso gerne wird er sich mit einem eigenen "Putztuch" beschäftigen, wenn Sie ebenfalls putzen o.Ä. Dazu benötigt er immer mal wieder ein Lob, das ihn zunehmend zu weiterem eigenständigen Tun anregt, sobald er entsprechenden Entwicklungsstand erreicht hat. Damit Sie während des Einkaufs die Hände frei haben und Ihr Sohn beschäftigt ist empfehle ich Ihnen nicht den Kinderwagen mitzunehmen sondern Ihren Sohn in einer Tragehilfe oder in einem Tragesack zu tragen. Damit Sie dennoch auch mal wenigstens etwas Zeit für sich alleine "zum Auftanken" haben rate ich Ihnen die Schlafenszeit Ihres Sohnes entsprechend zu nutzen. Verwöhnt haben können Sie im Übrigen Ihren Sohn noch gar nicht, da Kleinkinder gar nicht genug an liebevoller Zuwendung erhalten können um ein nahezu uneingeschränktes Vertrauen aufzubauen. Kann Ihr Partner nicht immer mal wieder den Kleinen betreuen überlegen Sie bitte einmal, einen Babysitter, Verwandten o.Ä. um die zeitweise Betreuung zu bitten. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
User-1741002961
Als erstes mal: Auch dein Sohn braucht in diesem Alter noch 100% Mama. So ist das nun mal. Und wenn es dich tröstet: ich kenne keine Mama, die alles perfekt hinkriegt. Und wenn sie es doch behauptet, dann schwindelt sie! Dein Sohn ist noch klein, du schreibst:ihr habt euch mit ihm beschäftigt, ihn rumgetragen (Vergangenheit). Das ist auch jetzt noch das, was er will. Wundert dich das wirklich? Ich habe 3 Kinder, die alle das erste Jahr quasi komplett an mir dran klebten (ich überspitze jetzt mit Absicht etwas!). Es hat ihnen gut getan! Erst vorn, dann hinten im Tragetuch. Mein Jüngster (bald 3) wollte niemals im Wagen sitzen/liegen/wasauchimmer. Ich wäre zu nix gekommen, hätte ich versucht, ihn irgendwo abzulegen... Verabschiede dich von der Vorstellung, ein Vorzeige-Baby zu haben und dass dein Kind ein Problem hat. Er ist ein ganz normales Baby mit Bedürfnissen! Nimm ihn im Tuch/Manduca etc. auf den Rücken. Wirst sehen, dann musst du ihn nicht extra bespassen. So lässt es sich auch prima Hausarbeit machen....
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen