Mitglied inaktiv
Also meine Tochter ist 4 Jahre alt, in ihrem kurzen Leben musste sie schon einiges Durchmachen. Vor 1 Jahr und 4 Monaten ist ihr Onkel mit dem Moterrad tödlich verunglückt, 4 Monate später ist eine Ur-Oma gestorben und eine Monat später dann auch noch die andere Ur-Oma.... im Sommer verstarb dann ihr Hase und ihr 2ter Hase lag nun letzte Woche Donnerstag tot im Käfig! Im Garten haben wir eine tote Katze gefunden, das hat sie auch sehr mitgenommen! Nun zu meinem Problem, ich wurde von ihrer Kindergarten-Tante schon mehr mals angesprochen, sie sei lustlos und zickig geworden, macht nichts mehr mit und pullert des öfteren auch wieder ein. :-( Zu Hause ist es nicht anders,...ich geb ihr all meine Liebe die ich nur geben kann,...ich liebe meine Maus abgöttisch und ich habe verdammt große Angst um sie... was kann ich nur tun, das sie wieder mein kleines liebes Mädchen wird? Soll ich einen Psychlogen hinzuziehen? Wenn ja kann mir einer einen guten in Leipzig empfehlen? LG Katja
Christiane Schuster
Hallo Katja Für sehr wichtig halte ich es, dass Ihre Tochter nun eine Aufgabe erhält, die sie sehr gerne erledigt und die sie weder über- noch unterfordert. Besteht die Möglichkeit, dass sie an einer selbstgewählten (mit Ihrer Unterstützung) Interessengruppe teilnehmen kann, wie sie z.B. in der Musikschule, beim Sport- oder Schwimmverein angeboten werden? Heben Sie immer wieder ihre Stärken lobend hervor -auch vor anderen Personen-. Beschäftigt sie sich mit dem Tod, geben Sie ihr bitte so sachlich und auch kindgerecht wie möglich darüber die Auskunft, dass der Tod zum Leben genauso dazugehört wie die Geburt. Je mehr Zuversicht die Menschen und Bezugspersonen in der Umgebung Ihrer Tochter ausstrahlen, umso positiver wird auch bald Ihre Tochter wieder denken und erleben können, da KLeinkinder sich stark an ihren Vorbildern orientieren und sie nachzuahmen versuchen. Sollte dennoch ein Kinderpsychologe oder anderer Therapeut hinzugezogen werden müssen, fragen Sie bitte den behandelnden Kinderarzt oder einen Arzt Ihres Vertrauens nach einem geeigneten Therapeuten in Wohnort-Nähe. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen