Irmelin
Seit ca 2 Wochen schläft meine Tochter(10 Monate) nachts nicht mehr, das heißt sie wacht alle 2 Stunden auf. Das ganze läuft so ab. Sie bekommt ihren Abendbrei ca 19.30 Uhr dann wird sie Bettfertg gemacht und dann bekommt sie noch ihre Flasche Milch die sie auch immer austrinkt. meistens schläft sie dann auch inihren Bett alleine ein. Und dann wird sie das erste mal gegen 22.00 Uhr wach dann gebe ich ihren Schnuller undsie schläft weiter. Wenn alles gut geht schläft sie dann bis 2 oder 3.00 Uhr nur da besteht sie seit ca 3 Tagen auf die Flasche. Ob wohl sie die schon seit 2 Monaten nicht mehr bekommt in der Nacht. Ich habe auch schon versucht sie schreien zu lassen nur dieser Versuch ist gescheitert, da sie sich so reinsteigert das ich sie nicht mehr zur Ruhe bekomme. Und dann schläft sie ja auch wieder bis gegen 7.00 Uhr. Vielleicht könnten sie mir einen Rat geben. Unser Tagesablauf 5.30 Uhr gebe ich ihr das erste mal die Flasche, dann schläft sie weiter 8.30 Uhr Frühstück 2.Flasche Milch undBrot bis ca 10.30Uhr Laufgitter oder ich beschäftige sie dann schaffe ich sie ins Bett wo sie entweder schlafen oder spielen kann 12.30 Uhr Mittagesssen danach sollte sie eigentlich einen Mittagsschlaf machen, was uns selten gelingt, spazieren fahren,spielen, beschäftigen 16.30 Uhr Obstbrei bis ca 19.30 Uhr Laufgitter da passt Oma auf sie auf (leider kann sie sie nicht mehr hochnehmen un so schiebt sie das Laufgitter hin und her manchmal schläft sie ein und manchmal auch nicht gegen 19.30 übernehme ich sie wieder und dann gibts halt Brei und die Flache wir kuscheln zusammen und dann geht es ins Bett. VielenDank für Ihre Hilfe Mfg Irmelin
Christiane Schuster
Hallo Irmelin Haben Sie schon mal nachgeschaut ob Ihre Tochter zahnt, sodass eine Zahnungshilfe umgehend Abhilfe schaffen könnte? Bitte versuchen Sie durch sanftes Verschieben der Tagesschläfchen, dass Ihre Tochter ab ca. 16.30Uhr nicht mehr müde ist und bei der Oma entsprechend auch nicht mehr zu schlafen braucht. Im Laufgitter kann Ihre Tochter dort spielen und wird immer mal wieder von der Oma mit einem Fingerspiel oder einer erneuten Anregung von einer beginnenden Unzufriedenheit abgelenkt. Abends kann Ihre Tochter dann hoffentlich ausreichend müde und nicht überreizt ein- und auch besser durchschlafen. Die nächtlichen Milchflaschen befüllen Sie zum behutsamen Abgewöhnen zunehmend weniger und ersetzen Sie sie dann durch wenig befüllte Teeflaschen. Viel Erfolg, aber auch wie immer viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen