Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter 16 monate isst mittags immer noch brei. sie ist sehr heikel und möchte kaum neue lebensmittel probieren. meistens klappt es während dem spielen,dass sie sich was neues in den mund schieben lässt. ist das schlimm,während dem spielen essen? wie kann ich ihr das familienessen näher bringen??? auch wenn alle an dem tisch essen,möchte sie nicht probieren,winkt ab.. am liebsten isst sie ja kekes,bekommt sie aber selten.. wie bekomme ich die breis weg und normales essen auf den tisch. abends isst sie brot,morgens auch mal müsli oder brot,etc..nur mittags und abends möchte sie ihre breis..sie ist manchmal auf kaufaul..was ist los,wie gehe ich weiter vor??? haben sie tips? danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Grundsätzlich brauchen Sie gar nichts zu unternehmen, da Ihre Tochter den Brei irgendwann von sich aus schon ablehnen wird. Da Kleinkinder sich nur allzu gerne am (Eß-)Verhalten anderer Kinder orientieren und es nachzuahmen versuchen empfehle ich Ihnen, hin und wieder mit ca. gleichaltrigen Kindern gemeinsam zu essen. Haben Sie schon mal daran gedacht, mit Ihrer Tochter eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen? Essen Sie selbst während gemeinsamer Mahlzeiten mit großem Genuss und warten Sie einfach ab. Ihre Tochter wird bestimmt bald das "Erwachsenen-Essen" einmal kosten wollen -und auch dürfen- :-)) Wenn Sie langfristig nicht möchten, dass Ihre Tochter sich während der Mahlzeiten auch mit Spielen o.Ä. beschäftigt, sollten Sie ihr schon jetzt mit einer KURZEN Begründung und entsprechend konsequentem Verhalten die Grenze setzen: Lebensmittel sind meiner Ansicht nach kein Spielzeug! Geben Sie Ihrer Tochter möglichst einen eigenen Löffel oder Kinder-Besteck in die Hand, sodass sie beschäftigt ist, wird sie ihr Spielzeug bestimmt nicht vermissen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen