Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was kann ich machen? Sohn, 20 mon.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was kann ich machen? Sohn, 20 mon.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem sohn 20 Monate alt. Er ist eine sehr aufgewecktes Kerlchen und ein richitger Schatz aber er hat auch sehr schlechte Tage. Habe verschiedene Situationen mit denen ich zur Zeit nicht klar komme. 1) Essen!!! Wir essen jeden Tag zusammen Frühstück, Mittag und Abendbrot, aber es ist auch jeden Tag das gleiche: Er will nur noch alleine essen ( er kann gerne erst einmal mit den Händen essen um zu üben ) er spielt aber nur damit rum. Und wenn ich das sage er solle vernünftig essen dann wirft er damit rum (egal ob Löffel, Gabel oder Essen ). Oder auch wenn er das nicht will wird es ausgespuckt oder runtergeworfen. Mit Brot brauch ichbei ihm gar nciht ankommen.... . Wie kann ich ihm das abgewöhnen? Haben Sie Tipps für ein Harmonisches zusammen Essen? 2) Trotz !!! Das mein Kind sein eigenen Kopf hat find ich gut aber das er dann auch keine VERBOTE akzepiert lässt mich verzweifeln. Er schmeißt sich auf den Boden und heult was das Zeug hält. Ich muss dazu sagen im Einkaufsladen ist es immer sofort AKZEPTIERT. Aber Zuhause da geht es dann rund. Wie kann ich das noch besser machen, und wie kann ich mein Schlechtes Gewissen, wenn er so auf meine Verbote reagiert, ablegen? 3) Spiele spielen..... Ich gehe viel mit ihm raus er liebt es Eicheln oder Blätter zu sammeln. Aber wenn wir dann Zuhause sind räumt er alles aus, aber auch alles. Und wenn ich sage Bitte wieder einräumen macht er es auch ganz selbstständig, es dauert keine 5 min ist es wieder so.... . Er hat viel Spielzeug aber es ist irgendwie nciht das richtige für ihn. Er hat z.B. Duplo aber damit spielt er nciht eher im Gegenteil er raset aus, weil er sehr ungeduldig ist. Haben Sie Tipps für mich wie wir mit ihm spielen können. Er zu kaum was Interesse. Das war es erst einmal, danke für das aufmerksame lesen. Nadine


Beitrag melden

Hallo Nadine Zu Ihrer 1.Frage: Weisen Sie Ihren Sohn bitte vor jeder Mahlzeit darauf hin, dass er keinen Hunger zu haben scheint, wenn er mit dem Essen ABSICHTLICH nur spielt, sodass sein Teller forgeräumt, die Mahlzeit für ihn KONSEQUENT beendet sein wird und er zu seiner Spielkiste gehen darf, damit Sie in Ruhe weiteressen dürfen. Nachdem er dann 1-3 Mal hungrig vom Tisch weggegangen ist, wird er erkannt haben, dass er sich an begründete Regeln zu halten hat. Schneiden Sie ihm das Brot in mundgerechte Häppchen. Lehnt er es auch dann ab, versuchen Sie es einmal mit Müsli oder Cornflakes zum Frühstück. Zur 2.Frage: Begründen Sie bitte Ihre Verbote und versuchen Sie, Ihren Sohn mit einer geeigneten Aktivität abzulenken. Wirft er sich dennoch wütend auf den Boden -er weiß wahrscheinlich noch nicht, wie er seine Gefühle angemessen ausdrücken kann- reichen Sie ihm mitfühlend einen Gegenstand (Wutkissen, Boxsack, Softball), damit er sich nicht selbst weh tut und seine Wut rauslassen, bzw. sich abreagieren kann. Bleiben Sie abwartend mit einer eigenen Aktivität in seiner Nähe, bis er sich beruhigt hat und bieten Sie ihm dann an, von Ihnen getröstet zu werden. Zur 3. Frage: Verarbeiten Sie das unterwegs Gesammelte gemeinsam, indem Sie die Blätter usw. zunächst von ihm sortieren lassen und sie dann (mit Tapetenkleister) zu einer lustigen Raupe, einem Baum o.Ä. aufkleben. Geben Sie ihm KONKRETE Bauvorschläge für seine Duplo-Steine. So kann er z.B. einen Turm bauen, den er dann fröhlich umwerfen darf. Stapelbecher kann er übereinander stapeln, befüllen mit unterschiedlichen Materialien (Wasser, Erbsen, Reis, Sand, Papierkügelchen...) Viele Anregungen zur Beschäftigung erhalten Sie, wenn Sie mit ihm eine Eltern-Kind-Gruppe (Spiel-, Krabbelgruppe) besuchen. Dort wird er sich dann auch am (Spiel-)Verhalten der anderen Kinder orientieren. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, meiner ist 22 Onate und ich kenn das. Spielen: bitte ihm nur weinig sachen an , damit er den Überblick behalten kann...je mahr rum liegt desto weniger könen sie sich auf irgendwas konzentrieren. meiner macht gerne Holzpuzzle...die wo die Figuren so Knöpfe haben. Ich glaub Steckpuzzle nennt men die. Ansonsten einfach nur Bobbycar, schaukelpferd und viel toben...manchmal nimmt er ein Buch und gúckt sich das an...ist aber sleten. Ach, ja malen tun wir auch viel. Essen: geh nicht darauf ein, wenn er matscht mit den Fingern, sag ihm das du das nicht möchtest. Hört er nciht auf, räum das essen ab, dann hat er wohl nicht ausreichend Hunger. Meiner isst gerne mit der gabel, mit den Fingern neigt er dann auch zu matschen. Ich räum ihm abre auch das essen weg, wenn er so gar nciht am tisch bleibt. Das klappt. Nach ein paar Minauten siegt sein Hunger. Ich bleib dann übrigends sitzen. wenn er dann nur aus Trotz sachen macht die er nicht darf (Kühlscharnk ausräumen etc) geht es in den Laufstall. ( Ich erkläre ihm natürlich immer warum er das nicht tun darf und warum ich das nicht möchte) Trotz ist in diesen Alter normal und anstrengend. Warum hast du ein schlechtes Geiwssen? Musst du nicht, denn du bist dafür da das dein Kind regeln lernbt!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wenn er damit rumspielt kann es vielleicht sein, dass er keinen Hunger hat oder das Essen ihm nicht schmeckt. Erklär ihm vorher, dass wenn er mit dem Essen spielt oder es sogar runterwirft, die Mahlzeit für ihn vorbei ist. Wenn du das wirklich durchziehst und ihn dann auch mal ohne Mittag entlässt (er wird ja nicht gleich verhungern und zum Abendbrot dann bestimmt gut essen) klappt es vielleicht mit dem Essen besser. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das wirklich gut bewährt hat. Wir haben so mit unserem Sohn, 2,5 Jh., auch halbwegs ruhige Mahlzeiten erzielt. zum Trotz würd ich sagen, dass er momentan nur ausprobiert ob du vielleicht dann doch nachgibst. Blöder Spruch, aber: Ich glaube, dass ist nur eine Phase, die je konsequenter du NICHT nachgibst und seine Böcke ignorierst (ihm zeigst dass er damit NICHTS erreicht) desto kürzer sie sein wird. zum Spielen kann ich dir leider auch nichts helfendes schreiben. das kommt vielleicht auch von ganz alleine, dass er merkt was man für tolle sachen machen kann. WICHTIG: du brauchst kein schlechtes gewissen haben, wenn du ihm verbote machst. du kannst ihm doch nicht alles erlauben. er braucht grenzen, sonst tanzt er dir dein leben lang auf der nase rum.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.