Mitglied inaktiv
Hallo!! Mein Sohn ist im Jan. 3 geworden. Er geht seit über einem Jahr für einen Vormittag die Woche zu einer Tagesmutter. Es hat nie Probleme gegeben. Seit einigen Wochen jedoch ist es anders. Er ist ein totals Mamakind geworden und egal wo ich ihn lasse, ob dort oder bei Oma, er weint jedesmal wenn ich fahre und fragt schon auf der Fahrt, ob ich ihn auch wieder abhole. Unentwegt. Er hat sich bislang auch auf den Kiga gefreut. Aber damit kann ich ihn auch nicht mehr locken. Er sagt, er wolle dort nicht hin. Er möchte bei Mama bleiben. Seit August hat er ein Brüderchen. Kann es daran liegen? Aber das Problem haben wir erst jetzt?? DANKE RONJA
Christiane Schuster
Hallo Ronja Es kann schon sein, dass Ihr Sohn meint, nun zuwenig liebevolle Aufmerksamkeit von Ihnen zu erhalten, seiddem sein Bruder geboren wurde, sodass er verstärkt die Nähe zu Ihnen sucht. Zeigen und sagen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind, auch schon einen "großen, selbständigen, hilfsbereiten" Sohn zu haben und vereinbaren Sie mit ihm eine feste Zeit, während Der er ausdrücklich "Baby" spielen DARF, sodass er Beides genießen kann: groß und auch klein zu sein. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen