Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

was ist...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: was ist...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke zu obigem betreff für ihre antwort. tatsächlich beschäftigt es mein kind schon seit tagen und mich macht das ganz nervös. ich glaube mittlerweile auch, mein kind weiß, dass ich es immer liebe, sagte es auch, doch trotzdem kommt immer wieder der satz, da hast du geweint, weil mein kind weinte, als ich lachte. es war aber so, wir lagen zusammen im bett und ich dachte, mein kleiner schatz wäre schon fast eingeschlafen und dann sagte mein kind, gehen wir dort und dort hin, da musste ich lachen, normalerweise nciht so meine art, laut loszulachen, das erschreckte mein kind wohl und jetzt ist es bei jedem lachen irritiert. wie kann ich das jetzt wieder gut machen. das tut mir soooo leid!!! dann würde ich sie gerne fragen, wie sie folgende verhaltensweisen von anderen menschen einem 2 jährigen kind gegenüber beurteilen und wie ich am besten darauf antworten/reagieren könnte. das eine beispiel ist meines erachtens eine ausgrenzung meinem kind gegenüber, nur das kann ich wohl nicht mehr ausbügeln, diesen vorfall: meine tante fragte mein kind, ob sie das auf dem karton vorlesen soll, das hatte ich als kleines kind geschrieben: a.b., c.d., und e.f. (sie las ihren namen, meinen namen und noch einen namen vor) nicht den meines kindes und sagte, wir sind eine familie. das ist doch voll gemein, dass sie mein kind nicht mit vorgelesen hat, finden sie nicht auch. ich meine, wenn ich etwas erzähle, was mein kind und ich zusammen gemacht haben (ausflug, etc.) dann sagt mein kind, die tante (wenn diese gerade zu besuch ist) war auch dabei und ich muss die geschichte vom ausflug mit der tante erzählen, obwohl diese in wirklichkeit nicht dabei war. da ist das von der tante doch voll fies, finde ich, und das einem kleinkind gegenüber! dann verbessert meine tante mein kind ständig. mein kind kann schon ganze sätze reden und das mit 2 jahren, ich finde, mein kind darf da reden wie es mag. mein kind bezeichnet sich in der 2. person. heute hat die tante telefoniert und sie sagt, nein, nicht du wurdest angerufen , sondern ich (die tante). nur weil mein kind irgendwas sagte, was sie (die tante) eh nicht ganz verstanden hat, dieses bevormunderische verbessern. entschuldigung, wie sie ja wissen, habe ich niemand zum wirklich mal ausk.../also zum reden und deswegen muss ich das mal loswerden. mir sind manche verhaltensweisen anderer mir gegenüber nciht einleuchtend. ich frage mich, wie man nur so sein kann. genauso finde ich die sprüche von leuten so daneben, wenn sie vor meinem kind sagen, na die mama muss dich aber viel tragen, (na und ?), oder du bist aber ein quirliges kind (ich mein, das kann man so oder so sagen, verstehen sie wie ich meine). also ich meine, ich bin ja so froh, dass mein kind so ist wie es ist!!!!!! mich stören diese kommentare von anderen und ständig , aber wirklich ständig muss ich mir die anhören. bei meinem umfeld bin ich schon so angespannt wenn jemand da ist, weil ich mir denke, welcher hammer kommt nun wieder als nächstes. das ist echt zum aus der haut fahren. ich kann echt kaum jemand trauen.. ihnen vertrauen ich, deswegen diese ganzen schildderungen, entschuldigen sie vielmals dass ich so viel schreibe, ich hoffe sie verstehen das. ich wünsche ihnen alles gute.DANKE


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte sagen Sie Ihrer Tochter, warum Sie gelacht haben und dass es Sie eigentlich erschreckt hat, weil Sie dachten, sie schliefe schon. Bitte machen Sie sich nicht soviele Gedanken, was die Anderen sagen. Sie sind die Mutter und Sie wissen am Besten, was für Ihr Kind und Sie gut ist. Wenn die Tante meint, wie beschrieben reden zu müssen: soll sie doch, solange Ihre Tochter nicht negativ darauf reagiert. Wenn doch, überlegen Sie mit der Tante gemeinsam, was für Kleinkinder das Beste ist. Tragen Sie "einfach Ihre Nase etwas höher". Die Anderen sind auch nicht besser als Sie und wissen es meist auch nicht besser; sonst würden sie versuchen zu helfen, wenn sie meinen, das Hilfe nötig ist.- Friedliches Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.