Mitglied inaktiv
Hallo! unser sohn wird bald 3. er war bilsang immer ein guter Schläfer und hat schon länger die Gitter raus. Seit 2 wochen ist es nun so, dass er nicht mehr einschlafen mag und auch nachts oft wach wird und nach uns ruft. er steht dann auch oft auf und kommt zu uns. wir haben ihn dann bei seinem bruder schlafen lassen, damit er nicht allein ist, falls er angst hat. nun wird er nachts wach und möchte zu ihm. sollten wir das erstmal tolerieren bis diese phase evtl. zuende ist, oder sollten wir hartnäckig sein und ihn in seinem bett lassen auch wenn er weint. oder sogar die stäbe wieder rein, wenn er nicht liegen bleibt.....????? schwer zu sagen, ob er echt angst hat, oder ob es sein dollkopf ist..... sein bruder hat eine ausziehbare matratze, so dass er nicht gestört wird. wir lassen den kleinen auch erst in seinem bett einschlafen. das gelingt dann mit ausdauer. wenn er wach wird geht das auch noch 1-2 mal aber irgendwann ist er nur noch am brüllen. sobald er bei dem bruder ist, ist sofort ruhe.... lg ronja
Christiane Schuster
Hallo Ronja Solange der Bruder Damit einverstanden ist, können Sie beide Kinder gemeinsam in einem Bett schlafen lassen. Zusätzlich überlegen Sie aber bitte auch einmal, warum der Kleine plötzlich nicht mehr so gut in seinem eigenen Bett schläft. Hat sich im familiären Umfeld oder am Tagesablauf Etwas verändert, das er noch nicht verarbeiten konnte? Macht er evtl. einen Mittagsschlaf, sodass er abends noch nicht müde genug ist? Geht er abends überreizt ins Bett? Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen