bianca1990
Mein Kleiner (heute 1 Monat) soll abends in sein Bett und nicht immer bei uns in der stube sein da er schlafen soll. Jedoch wenn wir ihn rüberbringen auch wenn er sichtlich müde ist beginnt er zu meckern und zu schreien. Mein Mann meint man müsse ihn auch mal schreien lassen (5-10min), damit er es lernt das wir das sagen haben ich jedoch würde ihn dann gerne immer noch mal wieder mit zu uns rüber nehmen kann ihn doch nicht alleine lassen ... Was soll man machen ?
Christiane Schuster
Hallo Bianca Bitte führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch (leise singen, sprechen, ihn streicheln,...), während Sie Ihren Sohn in sein Bett legen. Probieren Sie verschiedene Schlafpositionen aus und gönnen Sie ihm einen kuscheligen Babyschlafsack, bzw. pucken Sie ihn. Bleiben Sie neben seinem Bett noch eine Weile sitzen, damit er lernt sich in Ihrem Sicherheit vermittelnden Beisein sicher orientieren zu können. Dieses Aussitzen wird sich zunehmend verkürzen. Da Ihr Sohn lediglich seine Bedürfnisse zu befriedigen sucht, lassen Sie ihn bitte nicht schreien. Meckert er nur leise vor sich hin, wird er Damit aufhören wenn er spürt, dass Sie bei ihm sind. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.