Schmausepuh91
Guten Morgen Frau Ubbens, unsere Tochter (17 Monate) hatte eigentlich NIE Probleme mit dem einschlafen. Der Ablauf war bisher immer folgender: Bettfertig gemacht, 10 Minuten kuscheln und dann bekam sie ihr"Gute Nacht Fläschchen"! Ich drücke Ihr dann immer noch einen dicken Kuss auf die Stirn und gehe aus ihrem Zimmer. Nach ca. 10 Minuten schlief Sie dann ein. Nun ist es allerdings seit 3 Tagen so, dass ich Abends nicht mehr aus Ihrem Zimmer gehen kann. Sie weint dann ganz bitterlich...Sie fängt richtig an zu schreien und beruhigt sich auch erst wieder, wenn ich in Ihrem Zimmer bin. Ich warte dann, bis sie einschläft und schleiche mich vorsichtig raus. Manchmal bemerkt sie dies und fängt wieder an zu weinen...Dann geht das gleiche Spiel von vorne los. Wenn Sie dann endlich schläft ist Sie 2 Stunden später wieder am weinen, da sie dann wohl bemerkt, dass ich nicht mehr im Zimmer bin. Ich hole Sie dann immer zu uns ins Bett (Wir gehen dann extra früher schlafen) Dann ist sie auch die ganze Nacht ruhig! Mir ist bewusst, dass Sie aktuell wohl meine/unsere Nähe brauch, die wir ihr auch gerne geben,aber die Situation mit dem einschlafen ist für uns einfach total ungewohnt. Haben Sie evtl. noch einen Tipp für uns, was wir besser machen können? Woran könnte diese plötzliche Phase liegen? Machen uns ja auch etwas Sorgen :-( Tagsüber ist alles beim Alten. Liebe Grüße
Liebe Schmausepuh91, Kinder haben Phasen, in denen sie mehr Nähe bedürfen als zu anderen Zeiten. Kommen Sie dem gerne nach und beiben noch einige Tage zum Einschlafen bei Ihrer Tochter. Dann können Sie versuchen, das Zimmer nach dem Kuss kurz zu verlassen. Einen Hinweis, wie, dass Sie kurz auf die Toilette gehen und gleich wieder kommen, kann Ihre Tochter schon verstehen. Evtl. weint sie gar nicht und ist "aus Versehen" eingeschlafen. Dann ist sie so weit, dass Sie nach dem Kuss ganz regulär das Zimmer wieder verlassen können. Alternativ kann auch der Papa seine Tochter ins Bett bringen. Darf er das Zimmer verlassen? Oft ist es so, dass selbst in diesen Phasen die Kinder es völlig in Ordnung finden, wenn der andere Elternteil nach dem Gute-Nacht-Sagen aus dem Zimmer geht. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen