Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Ich weis einfach nicht was mit meiner Tochter los ist! Sie wird im November 3 Jahre und im Mai dieses Jahres hat sie noch einen kleinen Bruder bekommen. Dessen Start ins Leben war nicht ganz so toll...KH-Aufenthalt wegen Sepsis, er hat das WPW Syndrom (Herz) einen Reflux am Magen, Sichelfüße, weswegen ich ständig zur Krankengymnastik muß, einen Nabelbruch, ein Fibrom am Hals, welches operativ entfernt werden muß und noch ein Anhängsel am Ohr. Hinzu kommt noch das er viel schreit! Wir haben also das volle Programm. Mein Mann ist den ganten Tag arbeiten und am Abend muß er auf den Bau(sind am Haus bauen)! Meine Tochter benimmt sich sehr merkwürdig. Sie will auf keinen Fall zur Oma, obwohl sie immer ihr ein und alles war. Papa akteptiert sie nur zum toben, aber wehe er will sie am Abend ins Bett bringen, weil ich mich ja noch um das Baby kümmern muß! Wenn sie auf der Straße jemand anspricht wendet sie sich ab oder brüllt los! Sie spielt auch nicht mit anderen Kindern! Sie will nur ,,Mama"! Ich weis bald nicht mehr was ich machen soll. Unser aller Nerven liegen blank. Ich geb den Kleinen schon sehr oft zur Oma, das ich auch ja viel Zeit mit meiner Tochter verbringen kann! Was können wir denn sonst noch tun? Zu ihrem Bruder ist sie im Übrigen sehr lieb. Sie umsorgt ihn, streichelt ihn, cremt ihn ein und tröstet ihn auch! Bin wirklich mit meinem Latein am Ende! LG Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Das Verhalten Ihrer Tochter deutet auf eine recht große Verunsicherung hin, während sie sich unbewußt stets Ihre helfende Aufmerksamkeit wünscht. Vereinbaren Sie mit ihr eine feste Tageszeit, in Der Sie ausschließlich Zeit für sie haben und begründen Sie diese Handlungsweise. Gönnen Sie ihr die Teilnahme an einer Interessengruppe, wie Mutter-Kind-Turnen, musikalische Früherziehung, einen Schwimmkurs... und suchen Sie verstärkt Kontakte zu ca. gleichaltrigen Kindern. Laden Sie häufig Kinder zu sich nach Hause ein, sodass Ihre Tochter sich bestimmt an Ihresgleichen orientieren wird, während sie sich gleichzeitig zunehmend von Ihnen lösen wird, da ihr Selbstbewußtsein durch diese "Angebote" gezielt gestärkt werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen