Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich brauch mal wieder Ihren Rat. Unser Sohn ist 6 Jahre alt und kommt im Aug. in die Schule. (Er ist übrigens bisher Einzelkind) Das Problem was wir haben sieht wie folgt aus: Bei uns lief es bisher so, dass Justin nach dem Abendessen waschen geht und Zähne putzt (Mama o. Papa schauen nach und putzen ggf. nach)dann zieht er seinen Schlafanzug an und wenn alles gut klappt (d.h. er nicht ewig noch trödelt und immer wieder was anderes findet, wie 20min. Grimassen schneiden oder im Bad rumturnen etc.) dann gibt es eine oder zwei kleine Geschichten zum Vorlesen. Klappt dies aus o.g. Gründen nicht und es wird spät, bekommt er keine Geschichte und muss gleich ins Bett. Bisher klappte das relativ gut. Aber seit einigen Wochen ist es schlimm mit ihm. Er braucht vom Abendessen bis zum Schlafengehen 1 Std. und manchmal mehr. Er trödelt endlos, steht am Fenster und guckt..., steht vorm Spiegel und schneidet Grimassen, guckt was alles im Badschrank steht (ist nichts gefährliches drin)holt sich Autos und spielt...., Zähneputzen o. Waschen Fehlanzeige. Auf Ermahnungen kommt nur ein müdes "ja man...." Wir machen ihm jeden Abend die Konsequenz klar:keine Mitarbeit - keine Geschichte, aber es fruchtet einfach nicht. Er möchte gern eine haben und muss oft erleben, dass er keine bekommt, aber es fruchtet nicht!! Wieso? was machen wir falsch?? Anfangs war ich im Bad dabei, aber dann fing er immer nur an rumzualbern und findet dann kein Ende. Dann haben wir ihn allein im Bad gelassen und er rief uns zum nachputzen u. kontrollieren. Das klappte gut. Nun klappt gar nichts mehr. Es ist aber auch nichts passiert, was die Ursache für sein verändertes Verhalten sein könnte.Ist die Zeit dann um und man sagt ihm, dass er jetzt ins Bett geht ohne Geschichte, dann versucht er uns jedesmal Schuldgefühle einzureden "Na du hilfst mir ja gar nicht...!" Obwohl ich ihm vorher Hilfe angeboten habe, er aber keine Anstalten machte mal mitzumachen, sondern nur rumturnte usw. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich dachte es sei eine gute Sache ihm eine klare Ansage zu machen und dann die Konsequenz in die Tat umzusetzen, aber das scheint hier nicht zu klappen.Ich kann ihn schließlich nicht mit Gewalt waschen und ins Bett schleppen. Abends scheint er zu versuchen Zeit zu schinden und morgens will er dann nicht aufstehen und das selbe Theater geht von vorn los. Mein Mann und ich haben seit Monaten keinen einzigen Abend mal was für uns tun können. Morgens ist IMMER Stress, obwohl wir die Aufstehzeit schon vorverlegt haben und eher aufstehen. Es nützt nichts. Wir haben es mit einem eigenen Wecker versucht, worauf er auch mächtig stolz war. Aber nach 2 Wochen war auch das nichts mehr. Er stand auf, machte ihn aus und legte sich wieder hin. Ich weiß das Kinder anders "ticken"als Erwachsene was das Zeitgefühl angeht, aber bei ihm hat man wirklich das Gefühl er meint, dass alle Welt nur auf ihn hört (in jeder Hinsicht) und wenn er nicht will, dass die Erde sich dreht, dann bleibt sie halt stehn. Versuche mit ihm darüber zu reden und die Gründe herauszufinden, ob ihn vielleicht was bedrückt o.ä. scheitern jedesmal daran, dass er demjenigen der mit ihm spricht ausweicht und irgendwas anderes macht oder das Thema wechselt ja sogar mit grinsen anfängt und gar nicht richtig zuhört. Ich mache mir langsam wirklich Sorgen. Wenn er im August in die Schule geht, muss er auch zeitig aufstehen und da sehe ich momentan schwarz. Wenn er abends endlich fertig ist fürs Bett, könnte ich auch gleich ins Bett gehen, weil ich dann keine Lust mehr habe irgendwas zu machen oder fernzusehen. Das eigentliche ins-Bett-gehen klappt ja ganz gut, nur bis er soweit ist mit waschen, Zähne putzen und Schlafi anziehen...... stunden können da vergehen. Ich hoffe sehr, Sie können uns weiterhelfen und haben eine Idee für uns. Was machen wir denn falsch?? Ach ja, im Kiga klappt das mit dem Zähneputzen und waschen genauso wenig. Er macht ewig Theater und ist immer der letzte. Seine Begründung warum das so ist: "Na das dauert immer so lange" dabei dauert sein Theater 10x so lange, aber das will er nicht verstehen. Liebe Grüße Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Weisen Sie Ihren Sohn gelassen, aber auch mit Nachdruck darauf hin, dass Sie dann wieder "wie früher" mit ihm gemeinsam ins Bad gehen werden, da Sie weder mögen noch zulassen werden, dass der ganze Abend einfach so vertrödelt wird. Setzen Sie die Konsequenz in die Tat um, während Sie ihm hin und wieder wie bisher sagen, dass er ja eigentlich schon sehr gut sich selber waschen und bettfertig machen kann.- Haben Sie evtl. die Möglichkeit, auch mal einen Freund, bzw. ca. gleichaltrigen Verwandten zum Übernachten einzuladen, sodass Derjenige, der zuerst fertig ist, auch die Geschichte, Bettkassette o.Ä. wählen darf? Bezüglich des Schuleintritts machen Sie sich bitte keine allzu großen Sorgen. Dieser Lebensabschnitt ist (anfangs) so aufregend, dass Ihr Sohn voller Erwartung morgens aus dem Bett springen wird (hoffentlich). Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hab vergessen zu erwähnen, dass wir ihm auch einen Wecker mit ins Bad gestellt haben und ihm erklärt haben wielange er Zeit hat und haben ihm gezeigt wo die Zeiger dann stehen, wenn er fertig sein soll. Aber das klappte auch nur 2 Tage. Wir habe ihm auch erklärt, dass er wenn er so trödelt eben keine Zeit mehr für spielen oder vorlesen hat. Dann sagt er jedesmal, dass er sich beeilt, macht es aber nicht und dann ist jedesmal das Geschrei gross. Und er macht es immer wieder so.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen