Mitglied inaktiv
Also Euch mal ganz lieben Dank für die Worte und auch Fr. Schuster für die Tipps. Mir ging es auch einfach nicht so gut und heute nachdem Aufstehen ging es viel besser, das übertrug sich auf meinen Sohn und er kam heute nach langem mal wieder zu mir - zum knuddeln :-))). Bei Schreiattacken konnte ich natürlich wesentlich ruhiger angehen und habe ihn einfach rausgeschickt, viel gespielt und gelobt :-))). Das Echo war ein ganz lieber Fratz. Naja das baut wieder auf - bis zum nächstenmal :-))) Danke Euch und liebe Grüße Franzi
Christiane Schuster
Hallo Franzi Manchmal hilft es allein schon, wenn man versucht, seinen Frust schriftlich auszudrücken. Man sieht dann oft viele Dinge viel klarer.- In diesem Forum merkt man dann zusätzlich, dass Erziehung eigentlich bei Keinem glatt verläuft und dass man sich immer wieder selbst "am Riemen reißen" muß um so gelassen wie möglich die nächste Hürde nehmen zu können. Was wäre das Leben doch leer ohne diese Hürden!- In diesem Sinne: Ein zufriedenes und erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen