Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Was ist nur los?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Was ist nur los?

Lilal

Beitrag melden

Hallo ich bin fast am Ende meiner Kräfte und weiß nicht was ich noch machen soll. Mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und schon immer eher anstrengend. Das Schlafen lief mittlerweile allerdings erstaunlich gut. Nach unserem Abendritual wollte er meistens, dass ich gehe und dann schlief er alleine ein. Meistens auch durch. Er schlief oft auch bis 7 oder 8 Uhr früh. Seit etwa zwei Wochen ist er total ausgewechselt. Er wacht ab 5 Uhr auf. Ruft mich nachts oft und findet am Abend keine Ruhe. Wenn ich ihn schlafen lege ruft er mich bestimmt 10 mal um mir noch etwas zu erzählen oder weil er etwas haben will. Ich biete ihm auch an mich dazu zu legen, weil er vielleicht die Nähe brauch aber das hilft nicht. Er zappelt nur rum. Spielt an jedem kleinen Bettzipfel rum und sagt dann oft ich soll wieder gehen weil ich ihn ermahne er soll doch leise sein und die augen zu machen. Mir kommt es vor als wäre er übermüdet. Mittags schläft er erst recht nicht mehr. Manchmal klappt es dass er sich für paar Minuten hinlegt ein hörbuch hört und etwas entspannt. Außerdem brüllt er mich momentan oft lauthals an. Sobald ich etwas verbiete beschimpft er mich mit dummer Mama und schlägt mich. Ich sage ihm dass es nicht schön ist und halte seine Hände fest. Das ist oft sehr schwierig, deshalb sage ich meistens nur dass es nicht schön ist und mir weh tut. Dann steh ich auf und geh weg von ihm. Er rennt dann hinterher Mama Arm und so geht es weiter. Er ist total aufgewühlt, unruhig und ich komme null an ihn ran. Er macht nur unsinn, will ständig toben und seinen Kopf durchsetzen. Das kenne ich garnicht von uns weil wir immer voll das Team waren. Seit gestern ist er auch etwas krank aber nicht allzu schlimm. Ich merke einfach wie ich nurnoch müde und erschöpft bin. Wie schaffen das nur Eltern mit mehreren Kindern. Omas haben wir keine in der Nähe und mein Mann ist mittlerweile auch froh wenn er nach der arbeit mal paar Minuten ohne Geschrei hat. Liebe Grüße und danke 


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Lilal, Ihr Sohn braucht Bewegung. Unruhigen Kindern tut Zeit an der frischen Luft, mit der Gelegenheit sich ordentlich auspowern zu können, meist sehr gut. Gehen Sie viel mit ihm nach draußen. Gehen Sie im Wald/Park spazieren, lassen ihn auf Baumstämme klettern, gehen auf Spielplätze, fahren gemeinsam Fahrrad, spielen Fußball usw.. Danach wird Ihr Sohn wesentlich ausgeglichener im Haus/in der Wohnung sein. Schlägt er Sie, sprechen Sie ein deutliches Nein aus. Nur weil etwas nicht schön ist, muss er ja nicht damit aufhören. Klare Worte sind in dieser Hinsicht wesentlich hilfreicher. Ggf. gehen Sie zusätzlich kurz auf Abstand. "Nein, ich will nicht geschlagen werden." Liegt er abends im Bett, setzen Sie sich für ein paar Minuten dazu. Erzählen Sie sich gegenseitig von den schönen Dingen des Tages. Fragen Sie dann noch einmal nach, ob er zur Toilette muss oder noch etwas trinken möchte. Sagen Sie auch, dass danach Schlafenszeit ist und Sie möchten, dass er liegen bleibt, ohne zu rufen. Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Sohn tagsüber eine Pause braucht, legen Sie sich mit ihm aufs Sofa und hören ein Hörspiel oder lesen ihm vor. So wird es Ihrem Sohn sicherlich leichter fallen, eine etwas längere Pause zu machen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.