Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

was ist mit meiner tochter los?????

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: was ist mit meiner tochter los?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist nun 10monate. davor hatten wir einen guten rhythmus zum schlafen gehen. sie steht um 7uhr auf,legtr sie um8.30uhr-10uhr hin..und dann nach dem mittagessen um 13uhr bis 15uhr. nur seit dieser woche ist es komplett anders. immer wenn ich sie um diese uhrzeiten hinlege,ist ein riesen theater,es wird nur geweint und hört nicht mehr auf. sie steigert sich so rein, es hilft nicht,leise redend neben ihr zu sitzen,gemeinsam hinlegen,etc..sie weint nur,oder spielt im bett (schläft aber nicht ein). was ist los? ich weiß mir nicht mehr zu helfen??? habe gestern sie nur vormittags hinglegt,da hat sie keinen mittagsschlaf mehr gemacht und war um 18uhr so müde,dass ich sie hingelegt habe. aber des ist doch keine optimaler rhythmus für eine 10monate altes kind. soll ich sie nur nachmittags hinlegen,sie ist aber vormittags auch total müde,reibt sich die augen..etc..aber dann schläft sie nachmittags nicht und dann ist es schon lange bis abends. helft mir,weiß nicht mehr weiter habt ihr vorschläge? DANKE


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie, den Morgenschlaf ein wenig hinauszuzögern, während Sie dann nachmittags, wenn Ihre Tochter wieder müde zu werden beginnt, ein evtl. gemeinsames Kuschelstündchen einlegen oder Ihre Tochter im gemütlich eingerichteten Laufgitter oder Reisebett in Ihrer Nähe ein "Kurz-Schläfchen" machen lassen. Dort wird sie durch die Alltagsgeräusche sicherlich nur solange schlafen, wie sie den Schlaf auch wirklich benötigt. Es wird sich zunehmend wieder ein Rhythmus dahingehend ergeben, dass Ihre Tochter um die Mittagszeit nur noch ein Tagesschläfchen benötigen wird, während sie vor- oder nachmittags bei Bedarf sich in Ihrer Nähe nur noch auszuruhen braucht. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten das in dem Alter auch.. Da ändert sich der Rhythmus nun mal.. Wir hatten dann einen frühen MIttagschlaf, kurz nach halb zwölf oder sogar schon elf... bis eins, und dann gings bis abends, aber dann war halt um kurz vor sieben wieder schluß.. was ja gar nicht sooo schlecht ist.. MIttagessen war in der Zeit immer bissel schwierig.. entweder schon um kurz vor halb zwölf oder eben erst um eins... Perfekt war es dann ein paar Wochen später, da war Mittagschlaf ab 12 bis 14Uhr oder noch ne halbe Stunde länger und dann gings bis abends wirklich gut..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.