Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe ein Problem mit meinem 1,5 Jahre alten Sohn. Ich fang am besten mal ab seiner Geburt an. Bis er 5 Monate alt war,war er nur am weinen egal was man auch versucht hat.Er war nu ruhig wenn man ihn rumgetragen hat oder wenn er gegessen hat.Jedesmal wenn er müde war und schlafen sollte,ging das nicht ohne schreien.Ich habe es dann erst so gemacht ,dass er bei mir oder papa auf dem Arm einschläft und dann ins Bett. Aber Erfolglos,sobald er in seinem Bett lag,fing er wieder an.Dann haben wir versucht in zu uns ins Bett zu holen,aber auch das klappte nicht.Ich habe also einiges ausprobiert. Naja und irgendwann haben wir dann angefangen ihn weinen zu lassen.Ich weiss das ,dass ein Fehler war. Wie schon gesagt mit 5 Monaten hat er dann schlagartig mit dem weinen ,wenn er ins Bett muss,aufgehört. ABER: Jetzt ist er total sensibel. Wenn er zB. sein Willen nicht bekommt dann fängt er an zu schreien,aber richtig Zornig! Er weint auch oft einfach so,zB.läuft er durch die Wohnug und kurz bevor er bei mir oder papa ist,fängt er an zu heulen. Oder wenn ich meien Grossen 3,5 Jahre auf dem Arm nehme,will er auch sofort auf dem Arm und weint. Mir ist letztes Mal aufgefallen,als mein Grosser bei mir war , wollte der kleine zu mir laufen und weinen aber dann ist mein grosser wieder weggegangen und der kleine hat sich sofort umgedreht und wollte dann auch nicht mehr auf mein Arm.Als ob er denkt:wenn mein Bruder nicht bei Mama ist dann ist ja gut! Er weint also bei jeder Kleinigkeit! Ich habe es mit ignorieren versucht,aber mit schlechtem Gewissen und mit auf ihm zu gehen.Aber nichts hilft. Ich habe auch das Gefühl,dass ich ihm ab und zu egal bin.Ich komm einfach nicht mit ihm klar.Er hört auch nicht auf mich,wenn er zB. auf das Sofa rumläuft,wenn mein Mann sagt ,dass er runter gehen soll dauert das keine drei Sekunden und er ist unten. Ich versteh das nicht,mein Grosser ist da ganz anders,er hört auch auf mich und ist fast garnicht Eifersüchtig. Manchmal glaube ich das zwischen mir und den Kleinen die Mutter-Kind Bindung fehlt. Was kann ich nur tun!!!! mama1000
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit dem Weinen möchte Ihr Sohn vermutlich Ihre umgehende Aufmerksamkeit erreichen, die er geradezu einfordert. Zeigen Sie jeweils die gewünschte Reaktion, indem Sie ihn liebevoll in den Arm zu nehmen versuchen, um ihm dort in Ruhe zu erklären, warum er in konkreter Situation seinen Willen z.B. nicht durchsetzen kann. Anschließend lenken Sie ihn mit einer ansprechenden (gemeinsamen?) Aktivität ab. Weint er ohne scheinbaren Grund, sagen Sie ihm Das, um anschließend sein Verhalten zu ignorieren und um ihm eine konkrete Beschäftigung vorzuschlagen, an Der Sie sich wiederum beteiligen, da er mit 1 1/2 Jahren kaum sich ganz allein selbst beschäftigen wird. Weisen Sie ihn nach vorausgehendem, direkten Blickkontakt gelassen auf möglichst logische Folgen hin, wenn er sich absichtlich an Ihren Wunsch nicht hält und handeln Sie bitte entsprechend. Die Bedeutung Ihrer Worte wird er rasch an der darauf folgenden Handlungsweise erkennen können. Kleinkinder lernen bekanntlich aus den logischen Folgen. Loben Sie ihn möglichst oft, um sein Selbstwertgefühl zu stärken. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen