Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster es geht um meinen Sohn. ein liebs nettes kerlchen...Plichten jedoch überhört er gerne, drückt sich wo er kann... aber nun das Problem..er ist zudem auch ziemlich sensibel...macht er einen Fehler...weint er oft still in sich hinein..redet nicht mit einem..läuft tröstversuchen weg...hört nicht zu ich würde ihm so gerne helfen...aber wie bloß?? das er nicht alles richtig macht ist doch logisch....und wenn man ihm dann zu erklären versucht das es doch gar nicht schlimm ist, und wie er den Fehler vermeiden kann oder eine Lösung zum Problem anbietetn möchte... er hört nicht zu...sagt nix...weint nicht...sitzt nur still so kann das doch nicht weitergehen... was kann ich tun?? danke Marie
Christiane Schuster
Hallo Marie Leider schreiben Sie nichts über das Alter Ihres Sohnes. So gehe ich erst mal davon aus, dass er höchstens 3Jahre alt ist. Bevor er eine kleine Pflicht erfüllen soll, gehen Sie mit ihm die Sache gemeisam an. Räumen Sie z.B. gemeinsam das Spielzeug in eine Kiste, so wird ein Spiel daraus.- Merken Sie, dass er sich über sich selbst ärgert und traurig wird, nehmen Sie ihn wortlos auf den Schoß oder in den Arm um anschließend den Fehler wiederum gemeinsam zu beseitigen. Stärken Sie so sein Selbstwertgefühl, indem Sie ihm mit dem Gefühl zeigen, dass Sie ihn verstehen und ihm helfen wollen. Gefühle sagen oft mehr als erklärende Worte.- Versuchen Sie`s und: Schönes Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen