Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich war schon lange lange nicht mehr hier, aber in letzter Zeit dachte ich öfter mal an das Forum hier, denn ich brauche dringend eine objektive Meinung. Mein zweiter und mittlerer Sohn ist jetzt sechs Jahre alt und hat seit Wochen eine ziemlich schwierige Phase, die die ganze Familie, aber vor allem mich, sehr sehr viel Energie kostet - vor allem Energie, ihn bildlich gesprochen nicht täglich an die Wand zu klatschen... :-). Keine einzige Anordnung von mir wird auf Anhieb befolgt. Der Terror beginnt mit dem Aufstehen. Selber Anziehen wird verweigert, und da ich öfters morgens arbeiten muß, mache ich es dann halt doch, damit ich das zeitlich noch schaffe, ich weiß, ein Fehler. Dann braucht es mindestens 5maliges Nachfragen, was er frühstücken will, bevor ich eine Antwort bekomme. Ich bin dazu übergegangen, daß es, wenn er mir nicht antwortet, eben konsequent Haferflocken mit Milch gibt. Dann Anziehen für den Kindergarten... Zoff, weil Radfahren nicht geht z.B. wenn es regnet. Also dann im Kiga... uff... vier Stunden Ruhe. Aber dort tankt er nur auf... Beim Abholen geht er natürlich nicht gleich mit... NEIN.... und Anziehen geht auch erst nach mehrmaliger Aufforderung. Dann die Frage: Mama, darf ich Computerspielen? Ich: Nein... Er: Wahnsinnswutausbruch mit wir schlagen unsere Jacke z.B. mehrmals auf die Straße und beschimpfen Mama aufs Fürchterlichste. Ich: Ich lasse mich von Dir nicht beschimpfen und möchte, daß Du, wenn wir zuhause sind, sofort auf Dein Zimmer gehst....Er: Wildes Wahnsinnsgebrüll.... Jau... undsoweiterundsoweiter.... ich schaffe es momentan ziemlich gut, gelassen, liebevoll und konsequent zu reagieren.... ABER DER MACHT MICH WAHNSINNIG !!! Und trotzdem ist er in diesen Phasen so sehr anhänglich und schmusebedürftig. Wissen Sie, was in diesem Alter mit den Jungs passiert? Das ist doch nicht normal und viele Muttis berichten mir ähnliches. Gibt es Literatur zu dem Thema? Wie verhalte ich mich richtig. Ich muß ehrlich zugeben, wenn ich selbst übermüdet und nicht gut drauf bin, war ich schon mehrfach nur noch ganz kurz davon entfernt, ihn zu schütteln oder zu hauen. Und davor habe ich ehrlich gesagt große Angst. Vielen tausend Dank für Ihren Rat Grüße Annette p.s. meine beiden anderen Söhne sind 8 und 3 Jahre
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen