Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

was ist los?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: was ist los?

CClaudia22

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist 1 jahr und 2 wochen alt.Er hatte vor kurzem Tage,wo er durchgeschlafen hat..die sind jetzt anscheinend wiedee vorbei.Er wacht nachts weinend auf und beruhigt sich manchmal nur auf den arm....auf meinen.Auf die von meinen mann will er nachts nicht.Wenn er abends bej der brust nicht einschlàft dann weint und steht er auf sobald ich ihn hinlege.Manchmal klappt es und er schläft von alleine ein, manchmal aber nicht.er hatte phasen wo er allein eingeschlafen ist aber selten.Jetzt braucht er so viel nàhe wenn er schlafen will.Er will auf den Arm.Wie könnte ich ihm beibringen alleine einzuschlafen?Wir haben ihn zwei mal in seinem zimmer umquartiert und wieder zurück ins schlafzimmer,weil mein schwager jetzt bei uns wohnt(für einige monate).es hat eigentlich gut geklappt im eigenen zimmer.Er wurde immer so ca.zwei mal wach um zu trinken.Mir graust es schon wenn wir ihn wieder umquartieren werden weil er ja bereits 12 mobate alt ist und weiß wenn er alleine ist.Wie kann ich ihm uns uns leichter machen wenn es soweit sein wird? Danke


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe CClaudia22, legen Sie Ihrem Sohn zum Einschlafen Ihre Hand auf seinen Bauch, dass er sie gut spüren kann. So hat er Ihre Nähe, die er braucht. Nachts wird er Erlebtes vom Tag verarbeiten und deshalb stark träumen und wach werden. Dies ist eine Entwicklungsphase, die wieder vorbei geht. Nehmen Sie Ihren Sohn nicht hoch, sondern verfahren wie beim Einschlafen in dem Sie Ihre Hand auf seinen Bauch legen. Es wird ein paar Tage dauern, bis er sich an das neue Einschlafritual gewöhnt hat, aber wenn Sie konsequent sind wird es gut gelingen. Wichtig ist, nicht einen Abend so und den nächsten so. Nachts bitte auch ein Ritual beibehalten. Machen Sie sich heute noch keine Gedanken um den Umzug ins Kinderzimmer, der ja augenscheinlich erst in einigen Monaten so weit sein wird. Ihr Sohn ist dann älter geworden, womöglich ein guter Ein- und Durchschläfer und vielleicht stolz darauf, in sein eigenes Zimmer zu ziehen. Sollten Sie zum Zeitpunkt des Umquartierens Fragen haben melden Sie sich bitte wieder. Viele Grüße Sylvia


TinaR

Beitrag melden

Hallo Claudia, wir hatten auch so einen unruhigen Geist in der Nacht :-) Aber letztendlich fordern Babies nur die Nähe ein, wenn sie sie auch brauchen! Vielleicht macht er grad einen Entwicklungsschub durch und muss viel in der NAcht verarbeiten. Ich würde ihm die Nähe geben, so lange er sie braucht und eine gute Lösung im Elternschlafzimmer finden, so dass alle einen guten Schlaf finden können. Gute Ratschläge zu solchen Themen gibt auch Sibylle Lüpold im Buch "Ich will bei euch schlafen!" - echt empfehlenswert!!! lg Tina


CClaudia22

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort.Aber was soll ich machen wenn er sagen wir nach etwa.3 stunden schlaf wach wird,sich hochzieht und weint?Und wenn ich ihn hinlege zieht er sih wieder himauf und weint weiterhin.Er schläft die meiste zeit auf den bauch.Ih bin mir oft auch gar nicht sicher ob er hunger hat oder nicht.In dieser phase will er auch etwa 2 mal die nacht noch die brust.Soll ich ihm wasser anbieten?Oder lieber nichts? Danke!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe CClaudia22, mit dem nächtlichen Brustentwöhnen würde ich warten, bis das abendliche Einschlafen klappt. Funktioniert das Einschlafen gut, fangen Sie an und bieten ihm die Flasche mit Wasser an. Am Anfang wird er damit sein Saugbedürfnis befriedigen und irgendwann das Interesse an Wasser verlieren und i.d.R. schlafen die Kinder dann von selbst wieder ein. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.