Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was ist los mit meiner Tochter ?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was ist los mit meiner Tochter ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (4 1/4 Jahre) gibt uns z.Z. Rätsel auf. Sie konnte schon sehr früh komplette Sätze sprechen ( mit ca. 2 Jahren), zum selben Zeitpunkt kannte sie alle uns bekannten Farben auch abstufungen wie lila, flieder, mintgrün etc. Mit nicht ganz 2 jahren konnte sie aus heiterem Himmel bis 10 zählen usw. Mittlerweile geht sie seit etwas über einerm Jahr in den KIGA. Ihr Stand ist derzeit so das sie einen Wortschatz und eine Satzildung hat die teilweise die eines Erwachsenen übertrifft, sie zählt bis 100, löst leichte Rechenaufgaben wie z.b. 2+3=5, oder 6 Äpfel, 2 gegessen= 4. Sie kann seit über einem Jahr das komplette ABC. Diese Dinge hat ihr aber niemand beigebracht, klar habe ich auf ihre Fragen geantwortet jedoch nur kurz und knapp, ich weiß das Kinder vor der Einschulung nicht soweit sein sollen und habe mich bewußt zurück gehalten. Sie beschäftigt sich ausschließlich mit Kindern die entweder älter oder zumindest weiter sind in ihrer Entwicklung. Auch den Erziehern ist aufgefallen das sie sehr pfiffig ist. Leider beschäftigt sich sich nicht mit normalen Spielsachen wie z.b. eine Puppe o.ä., sie spielt lieber mit ihrem Webrahmen oder bastelt. Leider scheint unsere KIÄ nicht sehr zugänglich und hält mich für eine etwas zu ehrgeizige Mutter, sie sieht keinen Anlass für eine weitere Untersuchung. Meine Überlegung ist halt ob ich sie im kommenden Jahr in die Vorschule gebe und ob es in diesem alter eine Möglichkeit gibt herauszufinden was mit ihr los ist. Ansonsten ist sie ein sehr selbstständiges Kind, welches aber fremden gegenüber extrem scheu und introvertiert ist. Sie zeigt also vor ihr unbekannten Personen nicht was in ihr steckt, macht ein IQ test dann überhaupt sinn ? Leider ist es etwas lang geworden. Vielen Dank Lotte


Beitrag melden

Hallo Lotte Weisen Sie einen guten Kinderpsychologen darauf hin, dass Ihre Tochter "erst warm werden" muß, bevor sie altersgerecht auf andere Personen zugeht, wird er einen IQ-Test sicherlich erst nach einigen "Spielstunden" durchführen. Wird Ihre Kinderärztin Ihnen keinen Psychologen vermitteln, fragen Sie doch bitte bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt nach, da die Ärzte des Gesundheitsamtes auch die späteren Schuleingangs-Untersuchungen vornehmen. Zusätzliche Informationen können Sie auf folgender Seite erhalten: www.pfiffikids.info Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe erst am wochenende in der zeitung von sogenannten "wunderkindern" gelesen. so wie du deine tochter beschreibst, passt sie genau in dieses verhaltensmuster. sie wollen immer mehr als man für dieses alter glaubt zu können usw. jedoch der grösste feind dieser kinder ist leider die EINSAMKEIT. bitte erkundige dich übers internet oder so wo du auch andere eltern mit wunderkindern triffst. lg aus österreich doris


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.