lolly87
Guten Morgen ich weiß momentan echt nicht weiter. Mein „großer“ ist 2,8 Jahre alt und vor drei Monaten haben wir ein Baby bekommen. Mein Mann war zwei Monate zu Hause und geht jetzt seit einem Monat wieder arbeiten . Es war am Anfang schwierig mit dem kleinen . Er kam vier Wochen zu früh und mein Sohn hat mich 1 Woche nicht gesehen da wir auf der Neo lagen. Als ich wieder mit dem Baby zu Hause war , wollte er mich nicht verlassen. D.h er wollte nicht zu Oma und Opa und auch nicht zur Tagesmutter. Wir haben ihn dann natürlich auch zu Hause gelassen bis es ihm besser ging . Währenddessen mein Mann auch Elternzeit hatte war eigentlich alles soweit ok, zwischendurch hatte er mal kleinere Phasen wo er laut geschrien hat vor Wut oder wegen jeder Kleinigkeit geweint hat. Aaaaaaaber seit dem mein Mann wieder arbeiten ist , kommt es zwischen mir und meinem Sohn fast täglich zum Streit :-( . Sobald ich wegen irgendwas nein sage, rastet er aus . Dann schreit er , haut mich und läuft rot an vor Wut. Dann gibt es auch Phasen wo er ständig aua aua schreit obwohl vorher überhaupt nichts passiert ist. Dann kann er auch Bestimmte Dinge nicht mehr ( z.b selber auf den Stuhl klettern) die er vorher konnte. Bevor der kleine Bruder da war , konnten wir viele schöne Sachen spielen kneten, malen, mit Lego bauen. Aber jetzt spielt er nur noch mit seinen Schleichtieren „kämpfen“ . Ist es normal das unser Sohn sich so verhält? Ist es weil das Baby da ist und ich ihm , wenn wir alleine sind ohne Papa, nicht mehr die volle Aufmerksamkeit geben kann ? Und ist es normal das unser Sohn mit den Schleichtieren nur noch kämpfen spielt ( da kommt dann er Dinosaurier der gegen den anderen Dinosaurier kämpft und sich beißen ) Ich bin momentan wirklich Ratlos und bin für jeden Tipp wirklich dankbar . Vielen Dank schon Mal Lg
Liebe Lolly87, Ihr Sohn ist gerade in Ihrem Beisein besonders wütend oder wird über Ihr Nein besonders wütend, da Sie ihn "allein" gelassen haben, als Sie mit dem Brüderchen im Krankenhaus waren und sich seit dem nicht mehr nur um ihn bemühen. Dass er nicht mehr alleine auf einen Stuhl klettern kann, regelmäßig Schmerzen ("Aua Aua") hat usw. zeigt, dass er Ihre Aufmerksamkeit sucht. Zweieinhalb Jahre war er allein mit Mama und Papa, nun muss er seine Eltern teilen. Er braucht noch ein wenig Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Bleiben Sie weiterhin Ihrer Linie treu. Sprechen Sie ein Nein aus, wenn es notwendig ist, bieten gerne Alternativen an, bleiben aber konsequent. Schenken Sie Ihrem Sohn Aufmerksamkeit, gerne auch, wenn Sie z.B. das kleine Brüderchen füttern oder stillen. Ihr Sohn darf sich vielleicht neben Sie setzen und Sie lesen ihm etwas vor. Usw.. Das Kämpfen der Schleichtiere hat sicherlich nichts mit der neuen Geschwisterkonstellation zu tun. Vermutlich erlebt er im Zusammensein mit anderen Kindern, beispielsweise bei der Tagesmutter, dass es zu Auseinandersetzungen kommt und spielt diese im Tierreich nach. In ein paar Wochen wird es von selbst weniger werden und Ihr Sohn wird sich auch wieder anderen Spielen zuwenden. Viele Grüße Sylvia
lolly87
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen