Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster! Vorerst, hoffe ich Sie hatten ebenso einen schönen Muttertag wie ich! Ich habe eine entzückende Tochter von 19 Monaten, die von ALLEN wirklich geliebt wird. Sie ist kein ruhiges Mädchen, eher ein kleiner Quirl, und stets in voller Bewegung. Vor gut einem halben Jahr gab es eine kleine schwierige Phase, beim Wickeln. Es äußerte sich in wildes Gestrampel bis hin zu lautstarken Protestgeschrei. Hin und wider, wenn mir die Nerven verloren gegangen sind, und ein konsequentes tiefes NEIN, nichts bewirkte, gabs schon mal einen kleinen Klaps auf den Po (ich kann es auf einer Hand abzählen). Sie hat darüber gelacht, nur 1 x aber glaube ich, dass sie es ernst genommen hat und schaute mich groß an. Ich habe mich darüber auch ein bißchen erschrocken und mich bei ihr entschuldigt und gesagt, Mama ist jetzt böse gewesen, weil du sie getreten hast, und desto länger du jetzt nicht ruhig hältst, umso länger werden wir brauchen, bis wir fertig sind. Komm sei brav jetzt, damit wir ganz schnell fertig sind. Das Problem hat sich scheinbar irgendwie von selbst erledigt. Heute ist sie schon williger. In dieser Zeit lernte sie auch gerade den Umgang mit Streicheln im Gesicht, was immer wieder zu heftigeren Geklatsche endete. Vor allem beim Verabschieden der Oma, war es mir ein bißchen peinlich, und ich sagte immer gleich NEIN, du mußt lieb sein (EIEI-...) Sie hat es auch verstanden! Nur Oma nicht, die meinte damals immer, ach lass sie, sie versteht es noch nicht, usw..... Das Problem zur Zeit: Ich ertappe mein Mädchen desöfteren dabei, wenn sie weiß, sie hat etwas angestellt, dass sie selbst einen Klatsch in ihr eigenes Gesicht, simuliert! Ich bin sowas von entsetzt und frage mich immer, was ist da schiefgelaufen? Ich habe Angst, wenn Besuch da ist, oder sie ist bei Oma (3x in der Woche je 2 Stunden), dass man glaubt ich würde meine Tochter Ohrfeigen. Ich würde dass nie tun, aber wo hat sie das her? Ich weiß, dass können sie nicht beantworten, aber ist das eine Phase des Lernens oder habe ich beim Wickeln damals, mit dem Klapps auf den Po, einiges kaputtgemacht? Wie soll ich demnächst reagieren, wenn sie sich wieder selbst haut? Ich weiß mir keinen Rat und bin darüber sehr unglücklich, und hoffe sie können mir etwas dazu schreiben. Eine sehr verunsicherte Gabi, dankt.
Christiane Schuster
Hallo Gabi Sie brauchen kein schlechtes Gewissen zu haben! Ein Kind von ca. 13Mon. kann die Gefühle seiner vertrautesten Bezugsperson schon recht gut zuordnen. Da Sie ihr erklärt haben, warum sie einen Klaps bekommen hat, wird sie auch keinen weiteren Schaden davon getragen haben, da durch eine solche seltene Angelegenheit ihr Vertrauen zu Ihnen nicht geschwächt wurde. Messen Sie dem Schlag ins eigene Gesicht keine allzu große Bedeutung bei. Es wird für Ihre Tochter nichts weiter als eine neue Erfahrung sein.- Erklären Sie ihr jedes Mal von Neuem ganz ruhig, dass das Schlagen ihr doch sicherlich weh tut und dass sie mal probieren soll wie es ist, wenn sie sich stattdessen die Wange streichelt.- Das Hauen wird sicherlich bald in Vergessenheit geraten sein.- Machen Sie sich deshalb keine Sorgen. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen