Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was ist bloss mit meinem Kind los????

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was ist bloss mit meinem Kind los????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !!! Meine Tochter 5Monate hatte es von Anfang an nicht mit dem schlafen!! Sie schläft Mittags den ganzen Tag über verteilt höchstens 2 1/2 Std.meiner Ansicht nach viel zu wenig.Aber ich kann sie ja nicht zwingen.Dazu kommt noch das sie nicht noch nicht durchschläft was ´mich aber weiterhin nicht stört(ich stille). Ich lege sie Abends um 22.00 Uhr das letzte mal an dann kommt sie ins Bett wo sie dann auch schläft,nach ca 2Std wacht sie dann das erste mal ,ich geb ihr dann den Schnulli und sie schläft von alleine( aber nicht immer)wieder ein.Um 3.00 Uhr stille ich nochmal und dann geht die Action los,sie ist hundemüde fuchtelt wie wild und kratzt sich am Kopf,ich muss sie dann zu mir ins Bett nehmen da sie sonst richtig anfängt mit weinen.Sie schläft dann aber auch bei mir nicht richtig mal 1Std mal 30min dann wieder 11/2Std.wacht dann immer wieder auf und quengelt.Heute Nacht war es extrem sie kam um 2.00 Uhr und dann war vorbei, bis heute morgen um 6.00 Uhr wo ich dann die Schnauze voll hatte , das gehtschon eine ganze Weile so!Wenn es nur eimal vorkommen würde dann würde ich bestimmt nicht ihnen schreiben aber es ist wirklich jede Nacht so!! Ohrenschmerzen hat sie nicht wir waren schon bei einem Arzt.Ich bin schon ganz fertig und auch gereitzt.was soll ich denn nur machen wenn sie so ist? Ich hae auch schon versucht sie in ihrem Bett zu lassen und ruhig auf sie einzureden das bringt aber gar nix,dass bringt sie noch mehr in Rage. Sie ist jetzt seit 6.00 Uhr auf und hat grade mal wieder 20min.geschlafen dann war vorbei. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Liebe Grüsse Carola


Beitrag melden

Hallo Carola Haben Sie Ihren Speiseplan schon mal überprüft um bei Ihrer Tochter eine Nahrungsmittel- Unverträglichkeit ebenfalls ausschließen zu können? Ebenso kann eine ungünstige Raumtemperatur, ein zu schweres Kissen, eine ungeliebte Schlafposition, das Zahnen, usw. für diese unruhigen Nächte ursächlich sein. Achten Sie auf einen möglichst geregelten Tagesablauf und gönnen Sie Ihrer Tochter soviel körperliche Nähe wie möglich. Hilfreich ist Ihnen dabei gewiß ein Babytragetuch, das Sie sich auch erst einmal leihen können um es auszuprobieren. Klicken Sie doch mal den Link auf der Seite oben li: didymos an. Zusätzlich rate ich Ihnen zur Einführung eines stets gleichen Einschlaf-Rituals und zu stets dem gleichen Schlafort von Beginn des Nachtschlafs an, um Ihrer Tochter eine sichere Orientierung zu ermöglichen. Alles Gute und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.