Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

was ist bloß mit meinem Kind los..gern an alle...

Frage: was ist bloß mit meinem Kind los..gern an alle...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

im Moment weiß ich mir keinen Rat mehr. Meine Tochter wurde 2 Jahre im Mai, seid einiger zeit ist es ganz komisch, wenn ich ihr etwas verbiete fängt sie sofort an zu weinen, oder wenn sie sich nur ganz leicht weh tut weint sie sofort, gehen wir spielen (draußen) und ich sag ihr dann nach 1-2std wir gehen wieder nach Hause tickt sie voll aus und schreit rum und weint, will mich beißen/schlagen. Ich erkenne sie im mOment nicht wieder, es hat sich nichts zu Hause geändert. mein tagesablauf sieht folgendermaßen aus 7Uhr aufstehn, dann trinkt sie erst mal ihre Milch, 9 Uhr Brot von 7-9 reume ich meist auf, die kleine spielt in ihrem Zimmer, versucht mir zu helfen oder schaut auch mal TV. Gegen 10 Uhr gehen wir dann Einkaufen oder auf den Spielplatz oder wir treffen uns mit anderen Muttis. gegen 11.30 mach Hause Mittagessen, oft ist sie schon zu müde und will dann nur noch etwas Milch trinken. Gegen 12--12.30 Uhr lege ich sie hin, dann schläft sie bis ca 14 Uhr. Sie steht auf und quengelt erst mal, dann ißt sie etwas Obst oder einen Yougurt. Ich mach dann noch etwas haushalt, oder bereite das Abendessen vor, gegen 16 Uhr kommt Papa dann spielt sie mit ihm, oder wir gehen nochmal raus spielen. 18 Uhr Abendessen, dann wir noch gespielt oder etwas TV geschaut. 20 Uhr schaut sie sich ein Buch mit Papa an, dann singen wir noch ein paar Lieder, danach wird gewaschen, Schlafanzug angezogen Zähne geputzt und wir gehen in ihr Zimmer, dann lese ich ihr eine Geschichte vor und spätestens um 21 Uhr schläft sie dann. Mache ich tagsüber irgendwas falsch? oder spiele ich zu wenig mit ihr? warum weint sie soviel, und ist nur am quengeln? auch wenn ich ihr etwas verbiete, zbsp nicht alleine auf den Balkon zu gehen sie aktzeptiert es nicht hört mir einfach nicht, außer ich werde sehr laut, das will ich aber nicht. Was kann ich denn dagegen tun? Vielleicht haben Sie/Ihr einige Tipps? Hoffe ich habe nicht alles in der erziehung falsch gemacht, ich bemühe mich wirklich sehr das es ihr gut geht, aber es gelingt mir nicht....


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte machen Sie sich keine Vorwürfe: Sie haben gar nichts falsch gemacht! Mit 2 Jahren hat Ihre Tochter "nur" ihre Gefühle entdeckt, weiß aber nicht, wie sie sie ausdrücken soll und wendet sich hilfesuchend an Sie. Gleichzeitig durfte sie schon erfahren, dass Sie bei einem Weinen umgehend reagieren und ihr Ihre Aufmerksamkeit schenken. Sagen Sie ihr möglichst gelassen, dass das Weinen, bzw. ihr "Ausrasten" ihr leider nicht weiterhelfen kann und dass sie sich damit nur selbst noch mehr ärgern wird. Versuchen Sie dann, ihr Verhalten zu ignorieren. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich glaube wirklich das ist das Alter. Meine ist fast 2 und ist auch so und viele aus dem Spielkreis sind auch so. Das ist sehr anstrengend, aber man muß konsequent sein. Meine kreischt auch förmlich, wenn der Spielnachmittag auf dem Spielplatz zu Ende ist, wenn ich ihr etwas verbiete, wenn sie an einer stark befahrenen Straße nicht im Buggy sitzen will und auch nicht an der Hand laufen will und ich konsequent bin, weil es einfach zu gefährlich ist und und und... es gibt tausende Beispiele. Und die Kleinen testen natürlich ihre Grenzen. Ich versuche dann immer Ruhe zu bewahren, sie mit etwas abzulenken, ihr etwas zu geben zum untersuchen oder spielen. Aber das klappt nicht immer. Manchmal ist sie so bockig, dass sie auf dem Boden liegt und mit den Beinen strampelt. Da kann ich nur abwarten, bis sie mit dem Spinnen aufhört und dann nehme ich sie in den Arm und erkläre ihr warum sie das eine oder andere nicht darf. Diese Zeit kostet wirklich Nerven, die ich zugegeben nicht immer habe. Alles Gute und liebe Grüße Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.