Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was hat Sie nur?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was hat Sie nur?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter wird in ein paar Tagen 11 Monate alt. Seit ca. 10 Tagen, es steigert sich von Tag zu Tag, wird sie trotziger, schreit bzw. motzt, heult, wenn etwas nicht sofort funktioniert oder nach ihrem Willen geht,... Ebenso wird es mit dem Essen immer problematischer. Sie ist mittlerweile vielleicht noch die Hälfte von dem was sie sonst so gefuttert hat, egal was und in welcher Form. Sie zappelt rum beim essen, sodaß ich mit dem Löffel schon hinterher laufe, damit sie überhaupt was ißt. Sie schläft auch ca. 1-2 Stunden weniger z.Zt. Was kann das nur sein? Ich habe mal gelesen, daß Kinder, bevor sie z.B. das Krabbeln, Laufen etc. lernen so überspannt sind. Wie kann ich es meiner Kleinen und mir etwas leichter machen, denn mir liegen echt die Nerven blank. Danke für Ihren Rat. LG Silke und Zoe


Beitrag melden

Hallo Silke Tatsächlich sind Kleinkinder kurz vor Vollendung eines wichtigen Entwicklungsschrittes unruhiger, da sie selbst nicht wissen, was geschieht und sie sich dann verstärkt Hilfe suchend an ihre vertrautesten Bezugspersonen wenden.- Ist Ihre Tochter verärgert, weil sie ihren Willen nicht durchsetzen kann, begründen Sie möglichst ruhig, warum das Eine oder Andere für sie ungeeignet ist und bieten Sie ihr eine andere Möglichkeit zur Beschäftigung an, bzw. helfen Sie ihr bei der Fertigstellung z.B. eines Turmes, indem Sie sie immer wieder ermutigen. Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam mit ihr ein und lassen Sie sie soweit wie möglich alleine essen (anfangs vielleicht, indem Jede von Ihnen einen Löffel hält?). Beginnt sie, mit der Nahrung zu spielen, scheint sie satt zu sein, sodass Sie ihren Teller nach Absprache konsequent abräumen werden, damit sie spielen kann. Machen Sie sich keine Sorgen. Die Menge der Nahrungsaufnahme ist bei den Kleinen sehr unterschiedlich und ebenfalls abhängig vom Entwicklungsstand, vorangegangenen Aktivitäten, innerer Ausgeglichenheit, usw. Gesunde Kinder holen sich immer Das an Nahrung, was sie auch benötigen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

WAr und ist bei uns genauso! Meine ist jetzt 16 Monate alt und ich werde beim Füttern fast Hysterisch! Mal isst sie normal und gut,dann geht das Theater los!Beispiel? Ihre Mahlzeiten bekommt sie in ihrem Teller auf dem am Rand Figuren sind.Sie macht alles damit: sie füttert die Figuren,sie quasselt mit denen,sie küsst - nur essen? Nee! Ich gebe ihr jetzt einen Teller von uns - aus Glas und blau, dachte,es wäre besser.Denkst Du! Ist ja Glas,kann man prima durchsehen,wenn man den Teller entsprechend hält!Mittlerweile gebe ich ihr einen Löffel und siehe da,oft isst sie dann doch nochmal,meist spielt sie s.o. aber wenn ich merke,sie isst nicht,kommt der Teller weg! Basta! Ablenke hilft auch nicht immer - sprcih: Bilderbuch! Es ist ne Phase ,wie immer! Mit 10 Monaten ist es einfach noch zu früh,von dem Kind Stillsitzen zu erwarten!Das schaffen die nicht!Ich habe auch zwischendurch Zeiten,wo ich hinterher renne.Egal! Hauptsache,sie isst etwas! Viel Spaß noch "ggg"


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.