MartinaAnna
Schönen guten Morgen , liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 15 Monate alt und sehr aktiv und quirlig. Natürlich interessieren ihn am meisten die Sachen, die er nicht haben darf und zur Zeit kratzt er mit Vorliebe den von uns angebrachten Kantenschutz von den Tischecken und wirft mit harten Gegenständen und Essen. Wenn er das tut, nehmen wir ihn weg von dem Ort, sagen in bestimmtem Ton "Nein, das ist gefährlich! Das darfst du nicht !"etc. Oder wenn er mit Spielzeug nach mir wirft , erkläre ich , dass das weh tut und dass er nur mit dem weichen Ball werfen darf etc. Dies hat jedoch NULL Effekt. Er wird dann meist kurz wütend, haut mit dem Kopf auf den Boden oder sich selbst. Dann sag ich ihm, dass er sich nicht weh zu tun braucht, er kann gegen einen Polster schlagen etc. Dann lacht er wieder, ist wieder fröhlich um im nächsten Moment gleich wieder mit Spielzeug zu werfen oder sonstiges Verbotenes zu tun. Aber was soll ich noch machen? Wenn ich ihn dann zB 30min lang als Konsequenz in sein Gitterbett setze, merkt er sich in dem Alter ja wohl noch nicht, warum ich das tu? Und außerdem, wenn er sich dann selbst so haut, dass es wehtut und er weint, muss ich ihn natürlich nehmen und trösten.. Liebe Grüße Martina
Liebe Martina, Kleinkinder hören Erklärungen nach einem Nein noch nicht. Von daher genügt ein einfaches Nein. Wobei Kinder i.d.R. erst mit etwa 18 Monaten ein Nein als wirkliches Nein verstehen. Bis dahin probieren sie immer wieder aus, ob ein Nein von gestern oder gerade eben immer noch ein Nein ist. Das gehört zum Lernprozess dazu. Haut sich Ihr Sohn selbst oder seinen Kopf auf den Boden, dann weint er nicht, weil er Schmerzen hat, sondern aus Wut. So zumindest die Regel. Da Kinder in dem Alter noch keine Konsequenzen mit ihrem Handeln in Zusammenhang bringen, sind noch keine Konsequenzen, wie kurze Auszeit o.ä. notwendig. Essen kann natürlich weggenommen werden, wenn damit geworfen wird usw.. In dem jungen Alter darf und sollte gerne mit Ablenkung gearbeitet werden. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen