Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

was hat er?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: was hat er?

julio

Beitrag melden

hallo, mein sohn3 jahre geht seit 6mon in den kiga dort klappt es manchmal ganz gut oft aber weint er öfter will nicht am gruppengeschehen teilhaben usw... nach dem kiga geht es ihm gut spielt ausgeglichen,dann fängt das erste theater an möchte kaum essen,isst dann etwas dann brüllt er so sehr wenn ihn der vater ins bett bringt er möchte das ich die mama das mache,liegt es daran das er trenungsängste hat und überfordert ist mit dem kiga alltag oder weil er mit mir mehr zu tun hat? früher hat das wechselne ins bett bringen gut geklappt.soll man es trotz hysterischen total übermüdeten kind(hat an den kiga tagen leider kein mittagschlaf) trotzdem durchziehen das auch der papa ihn ins bett bring ? (er hat immer eine spätdienstwochein der ich ihn tägl.ins bett bringe) viele grüße


Beitrag melden

Hallo julio Bitte regen Sie Ihren Sohn nach dem Kiga und VOR der gemeinsamen Mahlzeit zunächst zu einem gemeinsamen Kuschelstündchen an, sodass er sich ein wenig ausruhen und entspannen kann. Er wird dann hoffentlich auch etwas besser essen können, da er nicht mehr übermüdet und überreizt sein wird. Wecken Sie den Ehrgeiz, sich als stolzes Kiga-Kind SELBER bettfertig machen zu können, helfen Sie ihm evtl. dabei und führen Sie anschließend möglichst mit Ihrem Mann gemeinsam ein stets gleiches Einschlafritual durch. Übermüdete und überreizte oder kranke Kinder suchen verstärkt bei der Mama Trost, da sie nun mal die vertrauteste Bezugsperson ist und sich täglich länger als der Papa mit der Betreuung des Kindes beschäftigt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.